Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
1.353
|
9-649.0 |
|
|
1.241
|
9-649.40 |
|
|
956
|
9-649.31 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
542
|
9-607 |
|
|
245
|
9-649.41 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
234
|
9-617 |
|
|
187
|
9-649.30 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
177
|
9-618 |
|
|
132
|
9-649.50 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
110
|
9-640.08 |
|
|
101
|
9-649.32 |
|
|
100
|
9-649.33 |
|
|
76
|
9-984.7 |
|
|
72
|
9-649.10 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
69
|
9-619 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
57
|
9-640.06 |
|
|
50
|
9-984.8 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
38
|
3-200 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
30
|
9-61a |
|
|
27
|
9-649.51 |
|
|
26
|
9-649.11 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
20
|
9-640.04 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
18
|
9-640.07 |
|
|
18
|
9-649.34 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
13
|
9-61b |
|
|
12
|
9-647.u |
|
|
12
|
9-984.6 |
|
|
12
|
9-984.9 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
11
|
9-640.05 |
|
|
11
|
9-649.42 |
|
|
8
|
9-649.52 |
|
|
7
|
9-984.b |
|
|
6
|
9-649.35 |
|
|
5
|
9-647.7 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
4
|
3-222 |
|
|
4
|
9-647.k |
|
|
4
|
9-649.12 |
|
|
4
|
9-649.13 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) |
k.A.
|
3-75x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
|
k.A.
|
9-647.4 |
|
|
k.A.
|
9-647.p |
|
|
k.A.
|
9-649.14 |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.38 |
|
|
k.A.
|
9-649.43 |
|
|
k.A.
|
9-649.53 |
|
|
k.A.
|
9-649.55 |
|
|
k.A.
|
9-649.58 |
|