| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Native Computertomographie des Schädels |
204
|
3-200 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
120
|
3-035 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
97
|
1-632.0 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
81
|
1-440.a |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
67
|
8-550.1 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
57
|
3-225 |
|
|
48
|
9-984.7 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
45
|
3-222 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
40
|
8-854.2 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
38
|
1-791 |
|
|
38
|
9-984.8 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
33
|
8-800.c0 |
|
|
25
|
9-984.b |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
23
|
1-650.2 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
20
|
8-550.2 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
19
|
3-202 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
16
|
3-203 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
16
|
3-800 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
15
|
8-550.0 |
|
|
15
|
8-98g.12 |
|
|
14
|
9-984.9 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
12
|
3-207 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
11
|
3-052 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
11
|
3-206 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
10
|
1-207.0 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
10
|
1-710 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-220 |
|
|
9
|
8-98g.13 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
8
|
1-266.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
8
|
3-802 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
8
|
8-930 |
|
|
8
|
9-984.6 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-820 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
7
|
8-854.3 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
6
|
3-205 |
|
|
6
|
8-831.00 |
|
|
6
|
8-98g.11 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
5
|
1-275.0 |
|
| Messung der bronchialen Reaktivität |
5
|
1-714 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
5
|
3-823 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
5
|
8-83b.0c |
|
|
5
|
9-984.a |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
4
|
1-204.2 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
4
|
1-650.1 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
4
|
3-221 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.d3 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
4
|
8-933 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
| Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
k.A.
|
3-900 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.62 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.71 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
| Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.30 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-513.21 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie |
k.A.
|
5-513.22 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
k.A.
|
5-530.33 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) |
k.A.
|
5-820.02 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.08 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.43 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Nilotinib, oral |
k.A.
|
6-004.6 |
|
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
k.A.
|
8-020.5 |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
|
k.A.
|
8-192.0d |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon) |
k.A.
|
8-837.q |
|
| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-839.x |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b7 |
|
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-855.3 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-910 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.10 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.20 |
|
|
k.A.
|
8-98b.20 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|