Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
730
|
8-831.00 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
702
|
8-930 |
|
|
432
|
8-98F.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
279
|
5-541.4 |
|
|
211
|
8-810.X |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] |
204
|
5-069.40 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
203
|
8-144.0 |
|
|
187
|
8-800.C0 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
184
|
5-545.1 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
182
|
8-176.2 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
158
|
5-469.20 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
148
|
5-541.3 |
|
|
147
|
5-98C.0 |
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren |
138
|
3-992 |
|
Reoperation |
137
|
5-983 |
|
|
137
|
9-984.7 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
131
|
5-541.0 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
126
|
1-694 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
119
|
8-137.03 |
|
Nierentransplantation: Allogen, Leichenniere |
114
|
5-555.1 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
98
|
5-568.90 |
|
|
90
|
8-831.04 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
88
|
8-831.0 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
87
|
8-547.31 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
87
|
8-701 |
|
|
83
|
8-98F.10 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
81
|
5-399.5 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
80
|
5-541.2 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
79
|
5-511.11 |
|
|
75
|
5-916.A3 |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
72
|
5-987.0 |
|
|
72
|
5-98C.1 |
|
Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
71
|
5-063.2 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotop Orthotop |
71
|
5-069.30 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
70
|
5-511.41 |
|
|
69
|
9-984.8 |
|
|
68
|
5-98C.2 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
64
|
5-311.1 |
|
Lebertransplantation: Komplett (gesamtes Organ) |
64
|
5-504.0 |
|
Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
64
|
8-128 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Resektion sonstiger Segmentkombinationen |
60
|
5-502.5 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
57
|
5-534.03 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
56
|
8-812.60 |
|
|
54
|
5-98E |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
54
|
8-190.20 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
51
|
8-706 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
50
|
5-545.0 |
|
|
50
|
8-800.C1 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
47
|
1-620.00 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum |
42
|
5-467.01 |
|
|
42
|
5-916.A0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
41
|
5-399.7 |
|
|
41
|
9-984.6 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
40
|
5-511.51 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
40
|
5-512.20 |
|
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
39
|
1-930.1 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
39
|
5-467.02 |
|
|
39
|
8-810.E9 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Bauchdeckenverschluss (programmierte Lavage) |
38
|
8-176.1 |
|
|
37
|
5-896.1B |
|
|
36
|
5-467.0X |
|
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
36
|
8-803.2 |
|
|
35
|
8-98F.11 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
34
|
8-812.51 |
|
Hemithyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
33
|
5-061.2 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
33
|
5-471.0 |
|
|
33
|
8-810.E8 |
|
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
32
|
5-063.0 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma |
31
|
5-465.1 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
30
|
1-620.01 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
30
|
5-462.1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
30
|
5-530.32 |
|
Nierentransplantation: Allogen, Lebendspender |
30
|
5-555.0 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
30
|
8-812.61 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
30
|
8-831.5 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
29
|
1-653 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
29
|
5-454.10 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
29
|
5-454.20 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
29
|
5-459.0 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
29
|
5-469.21 |
|
|
29
|
5-554.8X |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
29
|
8-152.1 |
|
|
29
|
9-984.B |
|
|
28
|
8-713.0 |
|
|
28
|
8-800.C2 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
27
|
8-812.62 |
|
|
27
|
9-984.9 |
|
Parathyreoidektomie: Mit Replantation (Autotransplantation) |
26
|
5-067.1 |
|
|
26
|
5-568.D0 |
|
|
26
|
8-810.EC |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
26
|
8-812.50 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
25
|
5-072.03 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
25
|
5-530.33 |
|
|
25
|
8-98F.20 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
24
|
5-470.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
23
|
5-469.00 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
23
|
5-470.11 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Segmentresektion (ein Segment) |
23
|
5-502.0 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
23
|
8-390.1 |
|
|
23
|
8-390.X |
|
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
22
|
5-061.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi |
22
|
5-546.21 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
22
|
5-569.30 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
22
|
5-932.13 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
22
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
22
|
8-190.23 |
|
Parathyreoidektomie: Ohne Replantation |
21
|
5-067.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
21
|
5-340.0 |
|
|
21
|
5-536.4G |
|
|
21
|
5-896.0B |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
20
|
5-388.61 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
20
|
5-388.97 |
|
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
20
|
5-413.10 |
|
|
20
|
5-549.40 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
20
|
5-932.43 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteral |
20
|
8-812.3 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
19
|
5-455.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostoma |
19
|
5-462.5 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
18
|
5-072.01 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 4 Regionen 4 Regionen |
18
|
5-403.10 |
|
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose |
18
|
5-426.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
18
|
5-455.72 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
18
|
5-467.03 |
|
|
18
|
5-549.20 |
|
|
18
|
5-900.1B |
|
Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] |
18
|
8-546.0 |
|
|
18
|
8-800.C3 |
|
|
18
|
8-810.EA |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
18
|
8-812.52 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr |
18
|
8-812.64 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
18
|
8-931.0 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
17
|
1-559.4 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
17
|
1-654.1 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm |
17
|
5-459.2 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
17
|
5-536.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
17
|
5-543.21 |
|
|
17
|
8-810.J5 |
|
|
17
|
8-810.J7 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
16
|
5-448.00 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
16
|
5-454.60 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit End-zu-End-Anastomose |
16
|
5-515.1 |
|
|
16
|
5-850.D6 |
|
|
16
|
8-800.F0 |
|
|
16
|
8-800.F1 |
|
|
16
|
8-810.G4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
16
|
8-812.53 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers |
15
|
1-273.6 |
|
|
15
|
5-454.X |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend |
15
|
5-524.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
15
|
5-541.1 |
|
|
15
|
5-986.X |
|
|
15
|
8-810.G5 |
|
|
15
|
8-98F.21 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-454.50 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenum Duodenum |
14
|
5-467.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-501.20 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie rechts [Resektion der Segmente 5 bis 8] |
14
|
5-502.2 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-514.50 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit biliodigestiver Anastomose |
14
|
5-515.2 |
|
|
14
|
5-894.1B |
|
|
13
|
5-382.9D |
|
Lebertransplantation: Partiell (Split-Leber) |
13
|
5-504.1 |
|
Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Naht (nach Verletzung) |
13
|
5-516.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
13
|
5-543.20 |
|
|
13
|
6-002.PF |
|
|
13
|
8-718.72 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE |
13
|
8-812.63 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
12
|
5-461.30 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
12
|
5-490.0 |
|
|
12
|
5-939.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
12
|
8-190.22 |
|
|
12
|
8-718.74 |
|
|
11
|
1-931.0 |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, durch Thorakotomie Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restma |
11
|
5-424.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
11
|
5-469.10 |
|
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
11
|
5-489.2 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie links [Resektion der Segmente 2, 3, 4a und 4b]] |
11
|
5-502.1 |
|
(Totale) Pankreatektomie: Pyloruserhaltend |
11
|
5-525.1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
11
|
5-530.31 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
11
|
5-536.47 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: (Sub-)total (Sub-)total |
11
|
5-543.41 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
11
|
5-856.06 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 |
11
|
5-932.18 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
11
|
8-190.31 |
|
|
11
|
8-718.73 |
|
|
11
|
8-810.J9 |
|
|
11
|
8-810.JB |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE |
11
|
8-812.55 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
11
|
8-932 |
|
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates |
10
|
1-762 |
|
|
10
|
5-403.X |
|
|
10
|
5-404.H |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
10
|
5-455.75 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum |
10
|
5-464.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
10
|
5-469.70 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
10
|
5-501.00 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
10
|
5-524.00 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell |
10
|
5-543.40 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
10
|
5-590.81 |
|
|
10
|
5-892.0D |
|
|
10
|
6-002.PC |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
10
|
8-190.30 |
|
|
10
|
8-718.70 |
|
|
10
|
8-800.C4 |
|
|
10
|
8-810.JD |
|
|
10
|
8-812.5A |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
10
|
9-500.0 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
9
|
5-401.00 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Ileum Ileum |
9
|
5-464.52 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
9
|
5-501.01 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3] |
9
|
5-502.4 |
|
Rekonstruktion der Leber: Naht und blutstillende Umstechung (nach Verletzung) |
9
|
5-505.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater |
9
|
5-546.22 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
9
|
5-554.41 |
|
|
9
|
5-554.7X |
|
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Wundverschluss (programmierte Lavage) |
9
|
8-177.1 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
9
|
8-190.33 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
9
|
8-640.0 |
|
|
9
|
8-718.71 |
|
|
9
|
8-800.F2 |
|
|
8
|
5-401.B |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal |
8
|
5-402.0 |
|
|
8
|
5-406.A |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-461.50 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma |
8
|
5-466.2 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
8
|
5-486.0 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
8
|
5-511.01 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
8
|
5-511.21 |
|
|
8
|
5-512.X0 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
8
|
5-897.0 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
8
|
5-932.41 |
|
|
8
|
8-800.C5 |
|
|
8
|
8-810.ED |
|
|
8
|
8-810.G6 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
8
|
8-987.10 |
|
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie |
7
|
5-312.1 |
|
|
7
|
5-380.9D |
|
|
7
|
5-388.9D |
|
|
7
|
5-402.G |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Zervikal |
7
|
5-406.0 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
7
|
5-407.6 |
|
Andere Operationen an der Milz: Thermokoagulation |
7
|
5-419.3 |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, transhiatal Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, t |
7
|
5-424.11 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion |
7
|
5-434.0 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
7
|
5-455.02 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
7
|
5-455.71 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Kolon Kolon |
7
|
5-464.23 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
7
|
5-491.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Laparoskopisch Laparoskopisch |
7
|
5-501.21 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Trisektorektomie [Resektion der Segmente 1 und 4 bis 8] |
7
|
5-502.6 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Laparoskopisch Laparoskopisch |
7
|
5-524.01 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
7
|
5-534.35 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
7
|
5-535.35 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
7
|
5-542.0 |
|
|
7
|
5-554.A1 |
|
|
7
|
5-916.A5 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-nichtkompatibel AB0-nichtkompatibel |
7
|
5-930.21 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
7
|
5-995 |
|
|
7
|
8-800.F3 |
|
|
7
|
8-800.F4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE |
7
|
8-812.56 |
|
|
7
|
8-812.5B |
|
|
7
|
8-98F.30 |
|
|
7
|
8-98F.31 |
|
|
7
|
8-98F.40 |
|
|
7
|
8-98G.11 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen |
6
|
1-695.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
6
|
3-035 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
6
|
5-383.97 |
|
|
6
|
5-388.9J |
|
|
6
|
5-401.H |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, laparoskopisch |
6
|
5-407.7 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
6
|
5-455.77 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-460.10 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-460.51 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-463.20 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
6
|
5-484.32 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
6
|
5-484.52 |
|
|
6
|
5-516.X |
|
(Totale) Pankreatektomie: Mit Teilresektion des Magens |
6
|
5-525.0 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
6
|
5-535.0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
6
|
5-538.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie |
6
|
5-542.2 |
|
|
6
|
5-896.1D |
|
|
6
|
5-900.XB |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
6
|
5-932.17 |
|
|
6
|
5-939.1 |
|
|
6
|
6-002.P1 |
|
|
6
|
6-002.P7 |
|
|
6
|
6-002.PA |
|
|
6
|
6-002.PD |
|
|
6
|
6-002.PG |
|
|
6
|
6-002.PH |
|
|
6
|
6-002.PJ |
|
|
6
|
8-800.F8 |
|
|
6
|
8-810.EE |
|
|
6
|
8-810.JH |
|
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere |
5
|
1-560.0 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
5
|
5-333.0 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
5
|
5-347.40 |
|
|
5
|
5-388.X |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region 1 Region |
5
|
5-403.00 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
5
|
5-455.01 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
5
|
5-455.42 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
5
|
5-455.61 |
|
|
5
|
5-455.6X |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-512.40 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
5
|
5-534.1 |
|
|
5
|
5-568.9X |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-575.00 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
5
|
5-590.21 |
|
Ovariektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
5
|
5-652.60 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) |
5
|
5-706.0 |
|
|
5
|
5-892.0B |
|
|
5
|
5-896.1A |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
5
|
5-932.14 |
|
|
5
|
6-002.P8 |
|
|
5
|
6-002.PE |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
5
|
8-148.0 |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
5
|
8-506 |
|
|
5
|
8-718.75 |
|
|
5
|
8-810.G7 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE |
5
|
8-812.54 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IE 8.500 IE bis unter 9.500 IE |
5
|
8-812.58 |
|
|
5
|
8-831.20 |
|
|
5
|
8-98F.51 |
|
|
5
|
8-98F.60 |
|
|
5
|
8-98F.7 |
|
|
5
|
9-984.A |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
5
|
9-990 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
4
|
1-551.0 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
4
|
3-055.1 |
|
Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
4
|
5-071.41 |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch |
4
|
5-347.1 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis |
4
|
5-388.91 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
4
|
5-401.50 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
4
|
5-404.02 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 |
4
|
5-404.03 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-429.40 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgisch |
4
|
5-433.0 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
4
|
5-437.23 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-454.21 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-454.40 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
4
|
5-455.22 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
4
|
5-455.51 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
4
|
5-455.62 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
4
|
5-484.31 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
4
|
5-490.1 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: In-situ-Split mit Ligatur der Pfortader bei einer zweizeitigen Leberresektion |
4
|
5-502.7 |
|
Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3], zur Lebend-Organspende |
4
|
5-503.3 |
|
Lebertransplantation: Retransplantation, komplett (gesamtes Organ) während desselben stationären Aufenthaltes |
4
|
5-504.3 |
|
Rekonstruktion der Leber: Tamponade |
4
|
5-505.1 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Partielle Duodenopankreatektomie mit Teilresektion des Magens (OP nach Whipple) |
4
|
5-524.1 |
|
|
4
|
5-534.3X |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material |
4
|
5-546.20 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
4
|
5-554.51 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-569.40 |
|
Zystostomie: Perkutan |
4
|
5-572.1 |
|
|
4
|
5-892.1B |
|
|
4
|
5-896.0A |
|
|
4
|
5-896.1C |
|
|
4
|
5-916.A1 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
4
|
5-932.11 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
4
|
5-932.12 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
4
|
5-932.44 |
|
Mikrochirurgische Technik |
4
|
5-984 |
|
|
4
|
6-002.P9 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
4
|
8-137.00 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
4
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
4
|
8-176.0 |
|
|
4
|
8-800.F5 |
|
|
4
|
8-800.F6 |
|
|
4
|
8-800.F7 |
|
|
4
|
8-810.GA |
|
|
4
|
8-810.J4 |
|
|
4
|
8-98F.41 |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere |
k.A.
|
1-463.0 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Uterus |
k.A.
|
1-470.2 |
|
Biopsie am Oropharynx durch Inzision |
k.A.
|
1-546 |
|
Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon ascendens |
k.A.
|
1-556.0 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Mesenterium |
k.A.
|
1-559.2 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
k.A.
|
1-559.3 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Retroperitoneales Gewebe |
k.A.
|
1-559.5 |
|
Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision: Schilddrüse |
k.A.
|
1-582.0 |
|
Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision: Nebenschilddrüsen |
k.A.
|
1-582.1 |
|
|
k.A.
|
1-585.X |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Pelvin |
k.A.
|
1-586.7 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
|
k.A.
|
1-611.00 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
k.A.
|
1-612 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-630.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
k.A.
|
1-631.1 |
|
|
k.A.
|
1-631.X |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Parazentese |
k.A.
|
1-853.0 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse |
k.A.
|
1-859.0 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation |
k.A.
|
1-920.24 |
|
Infektiologisches Monitoring: Bestimmung der HI-Viruslast zur Verlaufsbeurteilung |
k.A.
|
1-930.3 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung |
k.A.
|
3-036 |
|
Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] |
k.A.
|
3-059 |
|
|
k.A.
|
3-13C.3 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader |
k.A.
|
3-612.5 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines peripheren Katheters |
k.A.
|
5-024.2 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, retroperitoneal |
k.A.
|
5-032.6 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell |
k.A.
|
5-056.0 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden |
k.A.
|
5-056.7 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein |
k.A.
|
5-056.8 |
|
Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Exploration |
k.A.
|
5-060.2 |
|
Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Revision der Operationswunde |
k.A.
|
5-060.3 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-062.0 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotens |
k.A.
|
5-062.1 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Reexploration mit partieller Resektion |
k.A.
|
5-062.6 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmus |
k.A.
|
5-062.7 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion |
k.A.
|
5-062.8 |
|
Thyreoidektomie: Reexploration mit Thyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.4 |
|
Partielle Nebenschilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-066.0 |
|
Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: Parathyreoidektomie mit Replantation (Autotransplantation) |
k.A.
|
5-068.2 |
|
|
k.A.
|
5-068.X |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM] Kontinuierlich [CIONM] |
k.A.
|
5-069.41 |
|
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Kürettage |
k.A.
|
5-090.1 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
Resektion einer Speicheldrüse: Kleine Speicheldrüsen |
k.A.
|
5-262.6 |
|
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich |
k.A.
|
5-270.3 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose |
k.A.
|
5-312.2 |
|
|
k.A.
|
5-314.1X |
|
|
k.A.
|
5-314.X |
|
Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Zervikal Zervikal |
k.A.
|
5-316.50 |
|
|
k.A.
|
5-322.C4 |
|
|
k.A.
|
5-324.A1 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-333.1 |
|
|
k.A.
|
5-333.X |
|
|
k.A.
|
5-334.X |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie |
k.A.
|
5-340.1 |
|
|
k.A.
|
5-340.B |
|
|
k.A.
|
5-340.D |
|
|
k.A.
|
5-341.3X |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektion Mit Perikardteilresektion |
k.A.
|
5-342.13 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.3 |
|
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.30 |
|
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Mit Verschluss durch alloplastisches Material Mit Verschluss durch alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.31 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-347.41 |
|
|
k.A.
|
5-347.X |
|
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
k.A.
|
5-349.6 |
|
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie |
k.A.
|
5-370.1 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacus Truncus coeliacus |
k.A.
|
5-380.60 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
k.A.
|
5-380.61 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-380.64 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-380.97 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communis V. iliaca communis |
k.A.
|
5-380.98 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa |
k.A.
|
5-380.99 |
|
|
k.A.
|
5-380.9G |
|
|
k.A.
|
5-380.9H |
|
Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
k.A.
|
5-381.61 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-382.97 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-383.00 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
k.A.
|
5-383.61 |
|
|
k.A.
|
5-383.9D |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis |
k.A.
|
5-386.91 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-386.97 |
|
Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: Clippen |
k.A.
|
5-387.1 |
|
Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-388.33 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacus Truncus coeliacus |
k.A.
|
5-388.60 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastrica A. gastrica |
k.A.
|
5-388.62 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienalis A. lienalis |
k.A.
|
5-388.63 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-388.64 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-388.65 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communis V. iliaca communis |
k.A.
|
5-388.98 |
|
|
k.A.
|
5-388.9F |
|
|
k.A.
|
5-388.9G |
|
|
k.A.
|
5-388.9K |
|
|
k.A.
|
5-388.9X |
|
|
k.A.
|
5-388.AX |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-389.97 |
|
|
k.A.
|
5-389.9D |
|
Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Portokaval |
k.A.
|
5-391.1 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof |
k.A.
|
5-392.31 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.5 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.6 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacus Truncus coeliacus |
k.A.
|
5-395.60 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-395.97 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
k.A.
|
5-397.01 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia |
k.A.
|
5-397.40 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-397.97 |
|
|
k.A.
|
5-397.9D |
|
|
k.A.
|
5-397.9G |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Vene |
k.A.
|
5-399.4 |
|
|
k.A.
|
5-399.X |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.10 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] |
k.A.
|
5-401.6 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.80 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.90 |
|
|
k.A.
|
5-401.J |
|
|
k.A.
|
5-401.X |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
k.A.
|
5-402.12 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Iliakal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.3 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Iliakal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-402.8 |
|
|
k.A.
|
5-402.C |
|
|
k.A.
|
5-402.H |
|
|
k.A.
|
5-402.X |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen |
k.A.
|
5-403.03 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 5 Regionen 5 Regionen |
k.A.
|
5-403.11 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 6 Regionen 6 Regionen |
k.A.
|
5-403.12 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 4 Regionen 4 Regionen |
k.A.
|
5-403.20 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-404.1 |
|
|
k.A.
|
5-404.D |
|
|
k.A.
|
5-404.E |
|
|
k.A.
|
5-404.M |
|
|
k.A.
|
5-404.N |
|
|
k.A.
|
5-404.X |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Iliakal |
k.A.
|
5-406.3 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Obturatorisch |
k.A.
|
5-406.6 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mesenterial |
k.A.
|
5-406.9 |
|
|
k.A.
|
5-406.B |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
k.A.
|
5-407.2 |
|
|
k.A.
|
5-407.X |
|
Splenektomie: Total: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-413.11 |
|
Andere Operationen an der Milz: Fibrinklebung |
k.A.
|
5-419.2 |
|
|
k.A.
|
5-419.X |
|
Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-420.02 |
|
Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: Zervikal (Speichelfistel) |
k.A.
|
5-421.0 |
|
Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Zervikal |
k.A.
|
5-423.0 |
|
Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakal |
k.A.
|
5-423.1 |
|
|
k.A.
|
5-424.1X |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominal |
k.A.
|
5-424.2 |
|
|
k.A.
|
5-426.XX |
|
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose |
k.A.
|
5-427.11 |
|
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit Koloninterposition Mit Koloninterposition |
k.A.
|
5-427.14 |
|
|
k.A.
|
5-427.XX |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-429.41 |
|
Gastrotomie: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-430.0 |
|
Gastrostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.0 |
|
Gastrostomie: Laparoskopisch |
k.A.
|
5-431.1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.30 |
|
Operationen am Pylorus: Pyloroplastik |
k.A.
|
5-432.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-433.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-433.20 |
|
|
k.A.
|
5-433.X |
|
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-434.50 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-434.51 |
|
|
k.A.
|
5-434.X |
|
|
k.A.
|
5-435.X |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-436.14 |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III |
k.A.
|
5-436.15 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-437.04 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-437.21 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-437.24 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III |
k.A.
|
5-437.25 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-437.44 |
|
|
k.A.
|
5-437.X3 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III |
k.A.
|
5-438.02 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
k.A.
|
5-438.03 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III |
k.A.
|
5-438.22 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
k.A.
|
5-438.23 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-438.24 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III |
k.A.
|
5-438.25 |
|
Andere Inzision, Exzision und Resektion am Magen |
k.A.
|
5-439 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-445.10 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-445.20 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-445.50 |
|
|
k.A.
|
5-447.C0 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.02 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.10 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.22 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.42 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.52 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.62 |
|
|
k.A.
|
5-448.X0 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.50 |
|
|
k.A.
|
5-449.X2 |
|
Inzision des Darmes: Jejunum oder Ileum |
k.A.
|
5-450.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-454.11 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.22 |
|
Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.30 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.42 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata |
k.A.
|
5-455.03 |
|
|
k.A.
|
5-455.0X |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.25 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.27 |
|
|
k.A.
|
5-455.2X |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.31 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-455.35 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.45 |
|
|
k.A.
|
5-455.4X |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.52 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.67 |
|
|
k.A.
|
5-455.7X |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.91 |
|
|
k.A.
|
5-455.9X |
|
|
k.A.
|
5-455.A2 |
|
|
k.A.
|
5-455.A7 |
|
|
k.A.
|
5-455.B2 |
|
|
k.A.
|
5-455.BX |
|
|
k.A.
|
5-455.DX |
|
|
k.A.
|
5-455.XX |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma |
k.A.
|
5-456.00 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.02 |
|
|
k.A.
|
5-456.0X |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma |
k.A.
|
5-456.10 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch) Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.13 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Ileostoma Laparoskopisch mit Ileostoma |
k.A.
|
5-456.17 |
|
|
k.A.
|
5-456.1X |
|
|
k.A.
|
5-456.X8 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Duodenum zu Duodenum |
k.A.
|
5-459.1 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dickdarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.3 |
|
|
k.A.
|
5-459.X |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.12 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.31 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.32 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.20 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.10 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-463.11 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-463.21 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-464.21 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.32 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-464.51 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.53 |
|
|
k.A.
|
5-464.X2 |
|
|
k.A.
|
5-464.X3 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma |
k.A.
|
5-465.2 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-467.10 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.51 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.52 |
|
|
k.A.
|
5-467.B2 |
|
|
k.A.
|
5-467.X3 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.71 |
|
|
k.A.
|
5-469.X0 |
|
|
k.A.
|
5-469.X2 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.2 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-471.11 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.01 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.02 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.35 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.38 |
|
|
k.A.
|
5-484.3X |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.51 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.55 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.56 |
|
|
k.A.
|
5-484.5X |
|
|
k.A.
|
5-484.X2 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-485.01 |
|
|
k.A.
|
5-485.0X |
|
Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-486.3 |
|
|
k.A.
|
5-486.X |
|
|
k.A.
|
5-490.Y |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) |
k.A.
|
5-491.0 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Verschluss von Analfisteln durch Plug-Technik |
k.A.
|
5-491.3 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
k.A.
|
5-493.5 |
|
Andere Operationen am Anus: Dilatation |
k.A.
|
5-499.0 |
|
|
k.A.
|
5-499.X |
|
|
k.A.
|
5-501.83 |
|
|
k.A.
|
5-501.X0 |
|
|
k.A.
|
5-501.X1 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: So genannte Trisegmentektomie [Resektion der Segmente 4 bis 8] |
k.A.
|
5-502.3 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Leberresektion nach vorangegangenem In-situ-Split |
k.A.
|
5-502.8 |
|
|
k.A.
|
5-502.X |
|
Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Hepatektomie, postmortal |
k.A.
|
5-503.0 |
|
Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Entfernung einer Eigenleber als selbständiger Eingriff |
k.A.
|
5-503.2 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.22 |
|
Cholezystektomie: Erweitert |
k.A.
|
5-511.3 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.42 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.52 |
|
|
k.A.
|
5-514.B0 |
|
|
k.A.
|
5-514.C0 |
|
|
k.A.
|
5-514.C1 |
|
|
k.A.
|
5-515.X |
|
Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-516.1 |
|
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Aufhebung einer biliodigestiven Anastomose |
k.A.
|
5-519.1 |
|
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Revision einer Gallengangsanastomose |
k.A.
|
5-519.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Exzision |
k.A.
|
5-521.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion mit Spülung |
k.A.
|
5-521.2 |
|
(Totale) Pankreatektomie: Entfernung eines Pankreastransplantates |
k.A.
|
5-525.3 |
|
|
k.A.
|
5-525.X |
|
Transplantation von Pankreas(gewebe): Transplantation des Pankreas (gesamtes Organ) |
k.A.
|
5-528.2 |
|
|
k.A.
|
5-529.P0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-530.71 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
k.A.
|
5-530.73 |
|
|
k.A.
|
5-530.7X |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-531.0 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
k.A.
|
5-531.32 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzyste Mit Exstirpation einer Nabelzyste |
k.A.
|
5-534.01 |
|
|
k.A.
|
5-534.X |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-535.1 |
|
|
k.A.
|
5-535.3X |
|
|
k.A.
|
5-535.X |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-536.10 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz |
k.A.
|
5-536.44 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.45 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-536.46 |
|
|
k.A.
|
5-536.4B |
|
|
k.A.
|
5-536.4D |
|
|
k.A.
|
5-536.4F |
|
|
k.A.
|
5-536.4H |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Ohne plastischen Bruchpfortenverschluss (primärer Bauchwandverschluss) |
k.A.
|
5-537.0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, abdominal Offen chirurgisch, abdominal |
k.A.
|
5-538.40 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-538.41 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.5 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-538.8 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, abdominal Offen chirurgisch, abdominal |
k.A.
|
5-538.90 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-538.91 |
|
|
k.A.
|
5-538.A |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.0 |
|
Inzision der Bauchwand: Exploration |
k.A.
|
5-540.0 |
|
Inzision der Bauchwand: Entfernung eines Fremdkörpers |
k.A.
|
5-540.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Lumbotomie |
k.A.
|
5-541.5 |
|
|
k.A.
|
5-541.X |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion |
k.A.
|
5-543.1 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-543.42 |
|
|
k.A.
|
5-545.X |
|
|
k.A.
|
5-546.2X |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik |
k.A.
|
5-546.3 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Intraperitoneal |
k.A.
|
5-547.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.30 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
Andere Bauchoperationen: Anlegen eines peritoneovesikalen Shuntes mit Implantation einer wiederaufladbaren Pumpe |
k.A.
|
5-549.6 |
|
|
k.A.
|
5-549.D0 |
|
|
k.A.
|
5-552.7X |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-553.01 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.40 |
|
|
k.A.
|
5-554.5X |
|
Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.70 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.71 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.81 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.91 |
|
|
k.A.
|
5-554.A3 |
|
|
k.A.
|
5-554.AX |
|
|
k.A.
|
5-554.B0 |
|
|
k.A.
|
5-554.BX |
|
Nierentransplantation: En-bloc-Transplantat |
k.A.
|
5-555.5 |
|
Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-559.33 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.01 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.31 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-564.70 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-565.00 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-565.30 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.00 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.10 |
|
|
k.A.
|
5-568.B0 |
|
|
k.A.
|
5-568.F |
|
Zystostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-572.0 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.20 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.30 |
|
Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Einfach, beim Mann |
k.A.
|
5-583.0 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.20 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.23 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.41 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.51 |
|
|
k.A.
|
5-590.5X |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.80 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.83 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.1 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
k.A.
|
5-622.5 |
|
Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-653.20 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-653.30 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch Umsteigen vaginal - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-657.74 |
|
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-682.00 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.00 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.20 |
|
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Vordere |
k.A.
|
5-687.0 |
|
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Hintere |
k.A.
|
5-687.1 |
|
|
k.A.
|
5-780.6D |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.05 |
|
|
k.A.
|
5-850.B0 |
|
|
k.A.
|
5-850.B6 |
|
|
k.A.
|
5-850.G6 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-851.00 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.40 |
|
|
k.A.
|
5-852.A6 |
|
|
k.A.
|
5-852.H6 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-853.10 |
|
|
k.A.
|
5-856.A6 |
|
|
k.A.
|
5-856.X6 |
|
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-857.80 |
|
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation |
k.A.
|
5-863.3 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
|
k.A.
|
5-892.0A |
|
|
k.A.
|
5-892.0C |
|
|
k.A.
|
5-892.0E |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.15 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
|
k.A.
|
5-892.1A |
|
|
k.A.
|
5-892.1C |
|
|
k.A.
|
5-892.1D |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.15 |
|
|
k.A.
|
5-894.1A |
|
|
k.A.
|
5-894.1C |
|
|
k.A.
|
5-894.1E |
|
|
k.A.
|
5-894.X7 |
|
|
k.A.
|
5-895.0D |
|
|
k.A.
|
5-895.1G |
|
|
k.A.
|
5-895.4B |
|
|
k.A.
|
5-896.06 |
|
|
k.A.
|
5-896.0C |
|
|
k.A.
|
5-896.0D |
|
|
k.A.
|
5-896.16 |
|
|
k.A.
|
5-896.1E |
|
|
k.A.
|
5-896.1F |
|
|
k.A.
|
5-896.2B |
|
|
k.A.
|
5-896.2D |
|
|
k.A.
|
5-896.XA |
|
|
k.A.
|
5-896.XC |
|
|
k.A.
|
5-896.XX |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
|
k.A.
|
5-900.0B |
|
|
k.A.
|
5-900.0C |
|
|
k.A.
|
5-900.1D |
|
|
k.A.
|
5-900.XX |
|
|
k.A.
|
5-902.5A |
|
|
k.A.
|
5-911.0X |
|
|
k.A.
|
5-911.2B |
|
|
k.A.
|
5-916.7C |
|
|
k.A.
|
5-916.A4 |
|
|
k.A.
|
5-916.AX |
|
|
k.A.
|
5-930.2W |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
k.A.
|
5-930.4 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.15 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
k.A.
|
5-932.16 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 1.000 cm2 oder mehr 1.000 cm2 oder mehr |
k.A.
|
5-932.19 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.22 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.23 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.24 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.25 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.40 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.42 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.45 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
k.A.
|
5-932.46 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.47 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.70 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.71 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.72 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.73 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.75 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.77 |
|
|
k.A.
|
5-939.X |
|
|
k.A.
|
5-987.X |
|
|
k.A.
|
5-98C.5 |
|
|
k.A.
|
5-98C.X |
|
|
k.A.
|
6-001.H5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.13 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.91 |
|
|
k.A.
|
6-002.P2 |
|
|
k.A.
|
6-002.P3 |
|
|
k.A.
|
6-002.P4 |
|
|
k.A.
|
6-002.P5 |
|
|
k.A.
|
6-002.P6 |
|
|
k.A.
|
6-002.PB |
|
|
k.A.
|
6-002.PK |
|
|
k.A.
|
6-002.PM |
|
|
k.A.
|
6-002.PN |
|
|
k.A.
|
6-002.PP |
|
|
k.A.
|
6-002.PQ |
|
|
k.A.
|
6-002.Q4 |
|
|
k.A.
|
6-002.Q6 |
|
|
k.A.
|
6-002.Q9 |
|
|
k.A.
|
6-002.QB |
|
|
k.A.
|
6-002.QG |
|
|
k.A.
|
6-002.QK |
|
|
k.A.
|
6-002.R4 |
|
|
k.A.
|
6-002.R6 |
|
|
k.A.
|
6-002.R7 |
|
|
k.A.
|
6-002.RB |
|
|
k.A.
|
6-002.RD |
|
|
k.A.
|
6-002.RE |
|
|
k.A.
|
6-002.RG |
|
|
k.A.
|
6-002.RK |
|
|
k.A.
|
6-002.RM |
|
|
k.A.
|
6-003.H2 |
|
|
k.A.
|
6-003.K2 |
|
|
k.A.
|
6-003.K6 |
|
|
k.A.
|
6-003.KA |
|
|
k.A.
|
6-003.KC |
|
|
k.A.
|
6-003.KD |
|
|
k.A.
|
6-003.KF |
|
|
k.A.
|
6-003.KG |
|
|
k.A.
|
6-003.KH |
|
|
k.A.
|
6-003.KJ |
|
|
k.A.
|
6-003.KM |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
k.A.
|
6-004.54 |
|
|
k.A.
|
6-004.5G |
|
|
k.A.
|
6-004.D |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
|
k.A.
|
6-005.M5 |
|
|
k.A.
|
6-007.H2 |
|
|
k.A.
|
6-007.K2 |
|
|
k.A.
|
6-007.K3 |
|
|
k.A.
|
6-007.K6 |
|
|
k.A.
|
6-007.K7 |
|
|
k.A.
|
6-007.K8 |
|
|
k.A.
|
6-007.KK |
|
|
k.A.
|
6-007.PB |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.M |
|
|
k.A.
|
6-00B.N |
|
|
k.A.
|
6-00F.E |
|
|
k.A.
|
6-00F.P3 |
|
|
k.A.
|
6-00F.P4 |
|
|
k.A.
|
6-00F.P6 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-124.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
k.A.
|
8-132.0 |
|
|
k.A.
|
8-137.23 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
|
k.A.
|
8-159.X |
|
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
k.A.
|
8-177.0 |
|
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Retroperitoneum |
k.A.
|
8-177.2 |
|
|
k.A.
|
8-179.X |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.32 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.40 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
|
k.A.
|
8-192.0B |
|
|
k.A.
|
8-192.0D |
|
|
k.A.
|
8-192.1B |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters |
k.A.
|
8-607.0 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
|
k.A.
|
8-700.X |
|
Intubation mit Doppellumentubus |
k.A.
|
8-704 |
|
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden |
k.A.
|
8-714.01 |
|
|
k.A.
|
8-718.76 |
|
|
k.A.
|
8-800.C6 |
|
|
k.A.
|
8-800.C7 |
|
|
k.A.
|
8-800.C8 |
|
|
k.A.
|
8-800.C9 |
|
|
k.A.
|
8-800.CA |
|
|
k.A.
|
8-800.CC |
|
|
k.A.
|
8-800.CE |
|
|
k.A.
|
8-800.D0 |
|
|
k.A.
|
8-800.F9 |
|
|
k.A.
|
8-800.FA |
|
|
k.A.
|
8-800.FC |
|
|
k.A.
|
8-800.FD |
|
|
k.A.
|
8-800.FF |
|
|
k.A.
|
8-800.FH |
|
|
k.A.
|
8-800.G0 |
|
|
k.A.
|
8-800.G1 |
|
|
k.A.
|
8-800.G8 |
|
|
k.A.
|
8-800.X |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.88 |
|
|
k.A.
|
8-810.8B |
|
|
k.A.
|
8-810.8E |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.96 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.99 |
|
|
k.A.
|
8-810.9B |
|
|
k.A.
|
8-810.AB |
|
|
k.A.
|
8-810.AC |
|
|
k.A.
|
8-810.AE |
|
|
k.A.
|
8-810.AF |
|
|
k.A.
|
8-810.D6 |
|
|
k.A.
|
8-810.D8 |
|
|
k.A.
|
8-810.D9 |
|
|
k.A.
|
8-810.DA |
|
|
k.A.
|
8-810.DC |
|
|
k.A.
|
8-810.DD |
|
|
k.A.
|
8-810.DE |
|
|
k.A.
|
8-810.DK |
|
|
k.A.
|
8-810.EB |
|
|
k.A.
|
8-810.EF |
|
|
k.A.
|
8-810.EH |
|
|
k.A.
|
8-810.G8 |
|
|
k.A.
|
8-810.GB |
|
|
k.A.
|
8-810.GC |
|
|
k.A.
|
8-810.GE |
|
|
k.A.
|
8-810.J6 |
|
|
k.A.
|
8-810.J8 |
|
|
k.A.
|
8-810.JA |
|
|
k.A.
|
8-810.JC |
|
|
k.A.
|
8-810.JE |
|
|
k.A.
|
8-810.JF |
|
|
k.A.
|
8-810.JG |
|
|
k.A.
|
8-810.JJ |
|
|
k.A.
|
8-810.JK |
|
|
k.A.
|
8-810.JM |
|
|
k.A.
|
8-810.JN |
|
|
k.A.
|
8-810.Q4 |
|
|
k.A.
|
8-810.QA |
|
|
k.A.
|
8-810.QB |
|
|
k.A.
|
8-810.QC |
|
|
k.A.
|
8-810.QD |
|
|
k.A.
|
8-810.W3 |
|
|
k.A.
|
8-810.W4 |
|
|
k.A.
|
8-810.W5 |
|
|
k.A.
|
8-810.W7 |
|
|
k.A.
|
8-810.WA |
|
|
k.A.
|
8-810.WB |
|
|
k.A.
|
8-810.WC |
|
|
k.A.
|
8-810.WJ |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IE 7.500 IE bis unter 8.500 IE |
k.A.
|
8-812.57 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 9.500 IE bis unter 10.500 IE 9.500 IE bis unter 10.500 IE |
k.A.
|
8-812.59 |
|
|
k.A.
|
8-812.5C |
|
|
k.A.
|
8-812.5D |
|
|
k.A.
|
8-831.03 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
|
k.A.
|
8-831.X |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen |
k.A.
|
8-832.0 |
|
|
k.A.
|
8-843.0G |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
k.A.
|
8-920 |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden |
k.A.
|
8-925.00 |
|
Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation |
k.A.
|
8-979.04 |
|
Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation |
k.A.
|
8-979.14 |
|
|
k.A.
|
8-97C.54 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.01 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.03 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98F.50 |
|
|
k.A.
|
8-98F.9 |
|
|
k.A.
|
8-98G.10 |
|
|
k.A.
|
8-98G.12 |
|
|
k.A.
|
9-999.01 |
|