Klinik für Kardiologie und Angiologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie 2.445 8-933
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.613 8-930
1.209 8-83B.C6
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 1.194 1-275.0
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 944 3-052
641 8-83B.0C
Arteriographie der Gefäße des Beckens 525 3-605
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie 488 8-837.00
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus 460 8-642
449 8-83B.C2
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie 437 1-276.1
424 5-35A.05
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie 422 1-273.1
330 9-984.7
320 8-831.00
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren 298 8-835.8
298 8-98F.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 297 8-771
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel 290 1-275.2
266 8-837.M0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 240 8-640.0
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] 216 1-266.1
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung 201 1-274.0
196 1-274.30
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung 188 1-275.4
188 9-984.8
Kardiales Mapping: Linker Vorhof 187 1-268.1
178 1-265.E
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel 167 1-275.1
158 8-837.A0
157 3-05G.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen 145 1-275.5
145 8-835.H
Kardiales Mapping: Rechter Vorhof 141 1-268.0
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher 139 1-266.0
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäße 134 3-300.1
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage 117 8-390.1
Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher 115 5-934.0
Anwendung eines Stuhldrainagesystems 115 8-128
112 9-984.6
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien 109 8-837.01
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters 108 8-607.0
105 8-837.M1
102 8-835.J
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 99 8-547.31
92 8-800.C0
91 8-83B.08
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation 90 5-377.30
90 8-835.K5
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 88 8-931.0
Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator 86 5-934.1
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h 83 8-920
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes 80 8-932
77 8-837.D0
75 5-35A.41
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus 75 8-700.0
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder 74 5-377.8
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof 73 8-835.33
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof 71 8-835.20
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof 68 8-835.30
66 1-265.F
66 8-98F.10
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardien 65 1-265.4
Intraoperative Anwendung der Verfahren 65 3-992
64 8-810.X
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens 62 1-273.2
Einfache endotracheale Intubation 61 8-701
57 5-35B.00
56 5-35A.50
56 8-831.04
56 8-837.M3
52 5-35B.01
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung 51 1-275.3
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen 51 8-832.0
49 6-004.D
47 8-83B.0B
47 8-83B.B6
Verwendung von MRT-fähigem Material: Ereignis-Rekorder 46 5-934.2
46 8-837.M2
41 9-984.9
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) 39 8-640.1
38 1-931.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 37 8-706
37 8-83D.6
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 36 8-144.2
Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel 35 1-268.3
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 35 5-932.12
34 9-984.B
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem 33 5-378.52
Kardiales Mapping: Linker Ventrikel 31 1-268.4
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektion Ohne atriale Detektion 31 5-377.50
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel 31 8-835.34
30 8-83B.00
30 8-98F.20
29 5-378.5F
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei nicht anhaltenden Kammertachykardien und/oder ventrikulären Extrasystolen 28 1-265.7
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches 28 3-614
26 8-837.M4
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer linksventrikulären axialen Pumpe Implantation einer li 26 8-839.46
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Pulmonalvenen 25 3-611.1
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard 25 8-152.0
24 1-279.A
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode 24 5-377.71
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 24 8-547.30
24 8-835.A5
24 8-98F.21
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 23 3-607
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel 23 8-835.32
23 8-98F.11
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 22 8-812.60
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung Mit kontralateraler Koronardarstellung 22 8-839.90
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex 21 1-265.6
21 8-837.M5
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) 20 5-995
18 8-837.M6
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom 17 1-265.5
17 5-377.J
14 8-713.0
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 14 8-831.0
13 5-35B.02
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem 13 5-377.1
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 13 8-144.0
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Eine Koronararterie Eine Koronararterie 13 8-837.50
12 5-35B.11
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 12 8-153
12 8-800.C1
12 8-83B.B7
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 12 8-987.10
11 8-836.0Q
11 8-83A.30
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 11 8-980.0
10 8-837.T
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer linksventrikulären axialen Pumpe Entfernung einer linksv 10 8-839.48
10 8-98F.30
10 8-98G.10
9 1-274.3X
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE 9 8-812.51
9 8-837.Q
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 8 3-990
8 5-35B.12
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem]: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode 8 5-377.41
8 6-002.J3
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Myokard 7 1-497.2
Phlebographie der Gefäße einer Extremität 7 3-613
7 5-377.F0
7 5-377.K
7 5-378.5B
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem 7 5-378.62
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 7 8-152.1
7 8-836.0S
7 8-837.M7
7 8-837.M8
7 8-837.S0
7 8-83B.87
7 9-984.A
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 6 1-844
Superselektive Arteriographie 6 3-608
6 3-611.X
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 6 5-377.6
6 5-378.5C
6 5-378.6C
6 5-378.B5
6 5-378.C2
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 6 8-132.3
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 6 8-144.1
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 6 8-148.0
6 8-800.C2
6 8-83B.07
6 8-83B.B8
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie 5 1-276.0
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endomyokard 5 1-497.1
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene 5 3-611.0
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem 5 5-378.51
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5 5-378.55
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 5 5-932.11
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral 5 6-005.8
5 8-718.72
5 8-800.F1
5 8-810.E8
5 8-810.J5
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE 5 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE 5 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 5 8-812.61
5 8-83A.36
5 8-83A.38
5 8-83B.70
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 5 8-987.11
4 1-265.A
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie 4 3-031
4 3-05G.2
4 5-35B.03
4 8-718.71
4 8-718.73
4 8-800.X
4 8-810.E9
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE 4 8-812.62
4 8-837.MA
4 8-83C.B9
4 8-840.0Q
4 8-840.1Q
4 8-98F.61
Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Ohne Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls Ohne Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls k.A. 1-202.00
Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls k.A. 1-202.01
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Störungen der AV-Überleitung k.A. 1-265.1
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei intraventrikulären Leitungsstörungen (faszikuläre Blockierungen) k.A. 1-265.3
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genese k.A. 1-265.8
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Zustand nach Herz-Kreislauf-Stillstand k.A. 1-265.9
k.A. 1-265.B
k.A. 1-265.D
k.A. 1-265.X
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) k.A. 1-266.3
k.A. 1-266.X
Kardiales Mapping: Funktionell/morphologisch univentrikuläres Herz k.A. 1-268.5
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Ventrikulographie mit Druckmessung im linken Ventrikel und Aortenbogendarstellung k.A. 1-275.6
k.A. 1-275.X
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel k.A. 1-276.20
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Linker Ventrikel Linker Ventrikel k.A. 1-276.21
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpf k.A. 1-491.4
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endokard k.A. 1-497.0
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Spiroergometrie k.A. 1-712
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] k.A. 1-842
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation k.A. 1-920.10
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantation Herztransplantation k.A. 1-920.11
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation k.A. 1-920.12
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantation Herztransplantation k.A. 1-920.21
Infektiologisches Monitoring: Bestimmung der HI-Viruslast zur Verlaufsbeurteilung k.A. 1-930.3
k.A. 3-05G.1
k.A. 3-05G.X
Arteriographie des Aortenbogens k.A. 3-602
Arteriographie der Gefäße des Abdomens k.A. 3-604
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen k.A. 3-611.2
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader k.A. 3-612.5
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung k.A. 3-991
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Zahnextraktion: Sämtliche Zähne einer Kieferhälfte k.A. 5-230.4
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-231.50
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie k.A. 5-311.1
k.A. 5-35A.30
k.A. 5-35A.33
k.A. 5-35B.04
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde k.A. 5-377.2
k.A. 5-377.F4
k.A. 5-377.G1
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem k.A. 5-378.02
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation k.A. 5-378.05
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder k.A. 5-378.07
k.A. 5-378.0F
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem k.A. 5-378.32
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation k.A. 5-378.35
k.A. 5-378.3C
k.A. 5-378.3F
k.A. 5-378.5D
k.A. 5-378.5E
k.A. 5-378.5G
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation k.A. 5-378.65
k.A. 5-378.6F
k.A. 5-378.6G
k.A. 5-378.6H
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem k.A. 5-378.72
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation k.A. 5-378.75
k.A. 5-378.7B
k.A. 5-378.7C
k.A. 5-378.7F
k.A. 5-378.B0
k.A. 5-378.B1
k.A. 5-378.BC
k.A. 5-378.BE
k.A. 5-378.C0
k.A. 5-378.C3
k.A. 5-378.C6
k.A. 5-378.CB
k.A. 5-378.CE
k.A. 5-378.CF
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-380.70
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-388.70
k.A. 5-38A.92
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-395.70
k.A. 5-399.X
k.A. 5-549.21
Andere Sectio caesarea: Resectio k.A. 5-749.0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
k.A. 5-916.A0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.22
k.A. 6-002.J0
k.A. 6-002.J5
k.A. 6-002.P2
k.A. 6-002.P4
k.A. 6-002.P9
k.A. 6-002.PD
k.A. 6-002.PF
k.A. 6-002.PN
k.A. 6-002.RM
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Nilotinib, oral k.A. 6-004.6
k.A. 6-005.N1
k.A. 6-006.9
k.A. 6-007.60
k.A. 6-007.H3
k.A. 6-00F.B
k.A. 6-00F.P1
k.A. 6-00F.P2
k.A. 6-00F.P3
k.A. 6-00F.P5
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
k.A. 8-020.C
k.A. 8-158.H
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.23
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.40
k.A. 8-192.0C
k.A. 8-390.X
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
k.A. 8-547.X
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus k.A. 8-641
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus k.A. 8-700.1
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden k.A. 8-714.00
k.A. 8-714.X
k.A. 8-718.70
k.A. 8-718.74
Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachung k.A. 8-721.0
Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten mit Intensivüberwachung k.A. 8-721.1
k.A. 8-800.C3
k.A. 8-800.C4
k.A. 8-800.C5
k.A. 8-800.C6
k.A. 8-800.C7
k.A. 8-800.C8
k.A. 8-800.C9
k.A. 8-800.F0
k.A. 8-800.F2
k.A. 8-800.F3
k.A. 8-800.F8
k.A. 8-800.FC
k.A. 8-800.FD
k.A. 8-800.G1
k.A. 8-800.G4
k.A. 8-800.G5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 400 kIE bis unter 500 kIE 400 kIE bis unter 500 kIE k.A. 8-810.69
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten k.A. 8-810.96
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten k.A. 8-810.98
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten k.A. 8-810.99
k.A. 8-810.D6
k.A. 8-810.D8
k.A. 8-810.EA
k.A. 8-810.EC
k.A. 8-810.G4
k.A. 8-810.G5
k.A. 8-810.H6
k.A. 8-810.J7
k.A. 8-810.J8
k.A. 8-810.J9
k.A. 8-810.JD
k.A. 8-810.W3
k.A. 8-810.WA
k.A. 8-810.WD
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE k.A. 8-812.54
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE k.A. 8-812.55
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 9.500 IE bis unter 10.500 IE 9.500 IE bis unter 10.500 IE k.A. 8-812.59
k.A. 8-812.5A
k.A. 8-812.5B
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE k.A. 8-812.63
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.20
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation k.A. 8-831.5
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Wechsel k.A. 8-832.2
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knoten AV-Knoten k.A. 8-835.21
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof k.A. 8-835.23
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen k.A. 8-835.35
k.A. 8-835.A0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-836.08
k.A. 8-836.0C
k.A. 8-836.6K
k.A. 8-836.CE
k.A. 8-836.PK
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Laser-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie k.A. 8-837.10
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien k.A. 8-837.51
k.A. 8-837.D1
k.A. 8-837.K0
k.A. 8-837.K3
k.A. 8-837.M9
k.A. 8-837.P
k.A. 8-838.J
k.A. 8-838.N0
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer rechtsventrikulären axialen Pumpe Implantation einer r k.A. 8-839.47
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung und Doppeldrahttechnik Mit kontralateraler Koronardarstellu k.A. 8-839.91
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit retrograder Sondierung über die Kollateralgefäße, ohne Externalisation Mit retrograder Sondier k.A. 8-839.92
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit retrograder Sondierung über die Kollateralgefäße, mit Externalisation Mit retrograder Sondieru k.A. 8-839.93
k.A. 8-83A.31
k.A. 8-83A.34
k.A. 8-83A.35
k.A. 8-83A.37
k.A. 8-83A.39
k.A. 8-83A.3A
k.A. 8-83B.01
k.A. 8-83B.05
k.A. 8-83B.06
k.A. 8-83B.0F
k.A. 8-83B.0X
k.A. 8-83B.34
k.A. 8-83B.71
k.A. 8-83B.89
k.A. 8-83B.9
k.A. 8-83B.B9
k.A. 8-83B.BA
k.A. 8-83B.BB
k.A. 8-83B.C5
k.A. 8-83B.F1
k.A. 8-83B.M1
k.A. 8-83B.R0
k.A. 8-83C.70
k.A. 8-83C.FB
k.A. 8-83D.00
k.A. 8-83D.06
k.A. 8-83D.5
k.A. 8-83D.7
k.A. 8-840.0S
k.A. 8-840.1S
k.A. 8-842.0Q
k.A. 8-842.1Q
k.A. 8-848.0Q
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv k.A. 8-923.1
Invasives neurologisches Monitoring k.A. 8-924
k.A. 8-97C.01
k.A. 8-97C.31
k.A. 8-97C.50
k.A. 8-97C.51
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98F.31
k.A. 8-98F.40
k.A. 8-98F.41
k.A. 8-98F.50
k.A. 8-98F.60
k.A. 8-98F.A
k.A. 8-98G.11
k.A. 8-98G.12
k.A. 8-98G.13
k.A. 8-98G.14
k.A. 8-98H.00
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage k.A. 9-280.0