default image

Orthopädische Klinik Sindelfingen (OKS)

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031-98-12482
Fax: 07031-98-12493
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@relssek.s
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Stefan Kessler (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.714

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 530
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 403
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 118
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) 48
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 39
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 33
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig (M16.0) 30
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) 30
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) 29
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) 27
Behandlung Anzahl
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 1.057
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) 697
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) 369
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 348
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 317
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 270
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Becken Becken (5-784.0d) 187
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femur proximal Femur proximal (5-783.0f) 186
(9-984.7) 115
Reoperation (5-983) 108

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
106 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
50 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
50 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, Dr. Dr. med. habil. (RUS) V. Reichert und PD Dr. med. S. Gröbner Universitätsmedizin Mannheim, Prof. Dr. T. Knoll und PD Dr. G. Wendt-Nordahl Medizinische Fakultät der Technischen Universität München, Prof. Dr. M. Schneider
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ganzjährige Betreuung von PJ-Studenten mit regelmäßigen Fortbildungsveranstalungen und bedside teaching
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Lebensqualität unter Botulinumtoxin mit der Universität Tübingen, Prof. Dr. G. Arnold
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Wissenschaftliche Journale (Editorial Board), Lehrbücher Urologie, Prof. Dr. T. Knoll Zeitschrift für Unfallchirurgie und Orthopädie, Prof. Dr. A. Prokop Heart Rhythm Case Reports (Editorial Board), Prof. Dr. M. Schneider
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Gottfried Ringwald

Ombudsmann

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 0151 -59852051-
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@dlawgnir.g

Corina Kwiczala

Meinungsmanagement für Sindelfingen und Böblingen

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031 -98-11096
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@alazciwk.c

E-Mail Kontakt allgemein

Meinungsannahme

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031 -98-0
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@gnuniem

Erhard Vollert

Leitung Stabsstelle Unternehmenssteuerung und Zentrales Projektmanagement

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031 -98-11049
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@trellov.e

Prof. Dr.med. Thomas Knoll

Ärztlicher Direktor

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031 -98-12501
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@llonk.t

Andreas von Ameln-Mayerhofer

Chefapotheker

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen

Tel.: 07031 -98-11394
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@reppets.h