Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 60 |
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 10 |
Cataracta senilis - Cataracta senilis incipiens (H25.0) | 8 |
Sonstige Affektionen der Linse - Luxation der Linse (H27.1) | 5 |
Affektionen des Glaskörpers - Glaskörperblutung (H43.1) | 5 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | k.A. |
Affektionen des Glaskörpers - Sonstige Affektionen des Glaskörpers (H43.8) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 90 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft (5-158.21) | 49 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 40 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie (5-154.2) | 15 |
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft (5-158.11) | 14 |
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung (5-131.01) | 9 |
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch (5-142.1) | 8 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase (5-158.22) | 8 |
Reoperation (5-983) | 6 |
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale I (5-146.0c) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Die St. Anna-Klinik nimmt nicht an einem DMP Brustkrebs teil, ist aber Mitglied im Onkologischen Schwerpunkt Stuttgart (OSP)
Anzahl | Gruppe |
---|---|
0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |