Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 374 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 111 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 92 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 85 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 77 |
| Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus (D25.0) | 71 |
| Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt (P20.1) | 71 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 60 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 56 |
| Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp des Corpus uteri (N84.0) | 51 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 653 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 515 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 393 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 289 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 284 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 266 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 233 |
| Dilatation des Zervikalkanals (5-670) | 174 |
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage (1-471.2) | 170 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 167 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Die St. Anna-Klinik nimmt nicht an einem DMP Brustkrebs teil, ist aber Mitglied im Onkologischen Schwerpunkt Stuttgart (OSP)
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |