Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 590 |
| Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.31) | 585 |
| Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.11) | 329 |
| Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.21) | 86 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.21) | 71 |
| Hemiparese und Hemiplegie - Spastische Hemiparese und Hemiplegie (G81.1) | 61 |
| Sekundäres Parkinson-Syndrom - Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom (G21.8) | 48 |
| Paraparese und Paraplegie Tetraparese und Tetraplegie - Spastische Tetraparese und Tetraplegie - Chronische inkomplette Querschnittlähmung (G82.43) | 30 |
| Paraparese und Paraplegie Tetraparese und Tetraplegie - Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie - Chronische inkomplette Querschnittlähmung (G82.33) | 14 |
| Paraparese und Paraplegie Tetraparese und Tetraplegie - Schlaffe Paraparese und Paraplegie - Chronische inkomplette Querschnittlähmung (G82.03) | 11 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils (8-559.40) | 786 |
| (9-984.8) | 625 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 581 |
| (9-984.7) | 430 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige (1-208.x) | 388 |
| Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-97d.1) | 359 |
| (9-984.b) | 346 |
| (9-984.9) | 329 |
| Neurographie (1-206) | 249 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) | 164 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 6 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an MS-Register |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | in Kooperation mit Pflegefachschulen |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegeassistent*in / in Kooperation mit Pflegefachschulen |
Dr. med. Marius Humpert
Ärztlicher Direktor und Chefarzt
Tel.:
02874
-46-431
Mail:
ed.renaixela@trepmuh.m