Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
2.284
|
3-990 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
2.258
|
3-994 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
1.258
|
3-200 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
1.233
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
1.229
|
3-225 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
917
|
3-993 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
634
|
3-226 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
625
|
3-800 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
608
|
3-221 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
596
|
3-203 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
511
|
3-808 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
428
|
3-802 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
422
|
3-220 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
418
|
3-202 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
402
|
3-228 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
377
|
3-820 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
250
|
3-205 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
201
|
3-035 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
189
|
3-207 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
178
|
3-825 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
176
|
3-224.30 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
165
|
3-206 |
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren |
157
|
3-992 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
125
|
3-605 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
114
|
3-824.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
111
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
102
|
3-823 |
|
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
91
|
3-997 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
89
|
3-607 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
83
|
3-843.0 |
|
Native Computertomographie des Herzens |
72
|
3-204 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
63
|
3-601 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
60
|
3-600 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
44
|
3-604 |
|
Ösophagographie |
37
|
3-137 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
36
|
3-223 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
35
|
3-900 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
31
|
3-804 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
31
|
3-82a |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
30
|
3-826 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
26
|
3-603 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
22
|
3-805 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
22
|
3-821 |
|
Native Computertomographie des Halses |
18
|
3-201 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
18
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
18
|
3-828 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
16
|
3-614 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
16
|
8-836.m0 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
15
|
3-224.0 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
15
|
3-227 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
14
|
3-13b |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen |
14
|
8-83b.36 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
13
|
8-83b.c6 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
12
|
1-426.3 |
|
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren |
12
|
3-13x |
|
Native Computertomographie der peripheren Gefäße |
9
|
3-208 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
9
|
3-602 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
9
|
3-991 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang |
9
|
8-83b.30 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
8
|
1-432.00 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
8
|
3-809 |
|
Bronchographie |
7
|
3-135 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
7
|
3-822 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
7
|
8-83b.3x |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
6
|
3-606 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
6
|
3-84x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
6
|
8-836.n2 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
5
|
1-432.01 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen |
5
|
8-836.n3 |
|
Lymphographie einer Extremität |
4
|
3-620 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer |
4
|
8-83b.22 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Mikrospiralen aus Hydrogel Mikrospiralen aus Hydrogel |
4
|
8-83b.39 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Milz |
k.A.
|
1-426.8 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallenblase |
k.A.
|
1-442.1 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
k.A.
|
1-442.2 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-442.x |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-481.4 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf |
k.A.
|
1-492.4 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum |
k.A.
|
1-494.2 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand |
k.A.
|
1-494.5 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe |
k.A.
|
1-494.8 |
|
Myelographie |
k.A.
|
3-130 |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Urographie: Perkutan |
k.A.
|
3-13d.6 |
|
Miktionszystourethrographie |
k.A.
|
3-13e |
|
Urethrographie |
k.A.
|
3-13g |
|
Fistulographie |
k.A.
|
3-13m |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige |
k.A.
|
3-224.x |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäße |
k.A.
|
3-300.1 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Andere Phlebographie |
k.A.
|
3-61x |
|
Andere Lymphographie |
k.A.
|
3-62x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-803.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
Anwendung eines 3D-Bildwandlers |
k.A.
|
3-996 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.g3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.08 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
8-836.0k |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.90 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.91 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Aorta Aorta |
k.A.
|
8-836.94 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.98 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.9h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-836.9x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.m1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.ma |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.mh |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale |
k.A.
|
8-836.n1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 6 Metallspiralen 6 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n6 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralen 7 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n7 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralen 8 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralen 9 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n9 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 14 Metallspiralen 14 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.ne |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 17 Metallspiralen 17 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nh |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel |
k.A.
|
8-83b.1x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Flüssige Alkoholkopolymere Flüssige Alkoholkopolymere |
k.A.
|
8-83b.21 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang |
k.A.
|
8-83b.31 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Bioaktive Metallspiralen, überlang Bioaktive Metallspiralen, überlang |
k.A.
|
8-83b.32 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang |
k.A.
|
8-83b.33 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
k.A.
|
8-83b.34 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] |
k.A.
|
8-83b.35 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon |
k.A.
|
8-83b.50 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballons 2 oder mehr Modellierballons |
k.A.
|
8-83b.51 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersysteme 4 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.72 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 5 Mikrokathetersysteme 5 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.73 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System |
k.A.
|
8-83b.84 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystems |
k.A.
|
8-83b.9 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm |
k.A.
|
8-83b.f1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml |
k.A.
|
8-83b.n0 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße |
k.A.
|
8-83c.62 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-840.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-844.00 |
|