Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 15 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 15 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 12 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 10 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 8 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 5 |
| Nichteitrige Otitis media - Chronische muköse Otitis media (H65.3) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 26 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 26 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 24 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 24 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 21 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 13 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 5 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 5 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 5 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär (5-181.5) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 75 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 49 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Parktische Anteile in Kooperation mit der Stadt Köln |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Rosemarie Amberge
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0221
-311926-
Mail:
ed.nehcretseolksnireves@kitirkdnubol
Dr. sc. Kathrin Felder
Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0221
-3308-1444
Mail:
ed.nehcretseolksnireves@kitirkdnubol
Eva Badinski
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0221
-3308-5480
Mail:
ed.nehcretseolksnireves@iksnidabe
Prof. Dr. Dr. hc. K. Tobias E. Beckurts
Ärztlicher Direktor
Tel.:
0221
-3308-1301
Mail:
ed.nehcretseolksnireves@strukcebt
Prof. Dr. med. Ingo Ahrens
Chefarzt Kardiologie
Tel.:
0221
-3308-1851
Mail:
ed.nehcretseolksnireves@snerhai