Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
3.018
|
9-649.0 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
2.099
|
9-607 |
|
|
1.771
|
9-649.40 |
|
|
1.510
|
9-649.50 |
|
|
1.468
|
9-649.51 |
|
|
1.248
|
9-649.30 |
|
|
840
|
9-649.31 |
|
|
641
|
9-649.53 |
|
|
635
|
9-649.52 |
|
|
572
|
9-649.10 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
477
|
8-630.3 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
439
|
3-800 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
419
|
9-617 |
|
|
402
|
9-649.41 |
|
|
326
|
9-649.11 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
306
|
9-618 |
|
|
289
|
9-984.b |
|
|
281
|
9-984.7 |
|
|
266
|
9-649.54 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
214
|
3-200 |
|
|
212
|
9-984.8 |
|
|
195
|
9-649.42 |
|
|
195
|
9-649.55 |
|
|
172
|
9-647.u |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
166
|
1-204.2 |
|
|
160
|
9-647.m |
|
|
152
|
9-649.32 |
|
|
144
|
9-649.33 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
140
|
1-207.0 |
|
|
122
|
9-984.6 |
|
|
115
|
9-649.12 |
|
|
95
|
9-647.9 |
|
|
94
|
9-649.56 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
81
|
9-619 |
|
|
80
|
9-649.13 |
|
|
77
|
9-984.9 |
|
|
63
|
9-649.57 |
|
|
49
|
9-649.43 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
45
|
8-630.2 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
44
|
9-640.06 |
|
|
44
|
9-649.34 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
42
|
3-802 |
|
|
40
|
9-649.58 |
|
|
37
|
9-649.35 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
33
|
3-820 |
|
|
30
|
9-649.37 |
|
|
29
|
9-649.20 |
|
|
28
|
9-649.36 |
|
|
25
|
9-647.6 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
24
|
9-61a |
|
|
22
|
9-649.59 |
|
|
21
|
9-647.1 |
|
|
21
|
9-649.44 |
|
|
19
|
9-649.14 |
|
|
17
|
9-647.8 |
|
|
16
|
9-647.3 |
|
|
16
|
9-647.k |
|
|
16
|
9-649.5a |
|
|
15
|
9-647.7 |
|
|
14
|
6-006.a3 |
|
|
14
|
9-647.e |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
13
|
9-640.05 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
13
|
9-640.08 |
|
|
13
|
9-647.0 |
|
|
13
|
9-647.h |
|
|
13
|
9-647.n |
|
|
12
|
6-006.a1 |
|
|
12
|
9-647.b |
|
|
12
|
9-647.d |
|
|
12
|
9-647.f |
|
|
12
|
9-649.15 |
|
|
11
|
9-647.g |
|
|
10
|
6-00c.6 |
|
|
10
|
9-647.2 |
|
|
10
|
9-647.5 |
|
|
10
|
9-647.t |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
9
|
9-640.07 |
|
|
9
|
9-647.a |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
8
|
3-22x |
|
|
8
|
9-647.p |
|
|
8
|
9-647.r |
|
|
8
|
9-649.45 |
|
|
8
|
9-649.5b |
|
|
8
|
9-984.a |
|
Neurographie |
7
|
1-206 |
|
|
7
|
9-647.c |
|
|
7
|
9-649.38 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
6
|
3-823 |
|
|
6
|
6-006.a6 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
6
|
9-61b |
|
|
6
|
9-647.4 |
|
|
6
|
9-647.q |
|
|
6
|
9-649.21 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
5
|
3-202 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
5
|
3-222 |
|
|
5
|
9-647.j |
|
|
5
|
9-647.s |
|
|
5
|
9-649.16 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
4
|
8-151.4 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
4
|
9-640.04 |
|
|
4
|
9-649.17 |
|
|
4
|
9-649.5d |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
k.A.
|
1-204.0 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
k.A.
|
1-204.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
k.A.
|
1-208.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
k.A.
|
1-208.6 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Inzision des Zahnfleisches |
k.A.
|
5-240.0 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.b6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 300 mg oder mehr 300 mg oder mehr |
k.A.
|
6-002.b8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mg 250,0 mg bis unter 375,0 mg |
k.A.
|
6-003.te |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral |
k.A.
|
6-005.7 |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a4 |
|
|
k.A.
|
6-006.a5 |
|
|
k.A.
|
6-006.a7 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Lichttherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-560.x |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.01 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.10 |
|
|
k.A.
|
9-645.03 |
|
|
k.A.
|
9-649.39 |
|
|
k.A.
|
9-649.5c |
|
|
k.A.
|
9-649.5f |
|
|
k.A.
|
9-649.5g |
|
|
k.A.
|
9-649.5k |
|
|
k.A.
|
9-649.5r |
|