Daniela Harner
Leitung Qualitätsmanagement
Bahnhofstraße B107
86633 Neuburg / Donau
Tel.:
0841
-9339-620
Mail:
ed.kinilksuivunad@renrah.aleinad
berufsgruppenübergreifend
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Daniela Harner
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
0841
-9339-620
Mail:
ed.kinilksuivunad@renrah.aleinad
berufsgruppenübergreifend
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement QM-Handbuch und Risiko-Matrix (17.09.2024) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Es erfolgen außerdem Mitarbeitenden-Schulungen zu Themen wie Deeskalation, Gewaltfreie Kommunikation, Fixierung (rechtl. Grundlagen) sowie Gewaltprävention und Selbstbehauptung.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 27.11.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: