PD Dr. med. Gerhard Jan Jungehülsing (Chefarzt der Klinik für Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 287 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 105 |
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 87 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 85 |
| Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.11) | 76 |
| Polyneuritis - Sonstige Polyneuritiden (G61.8) | 38 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet (G45.89) | 37 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 35 |
| Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Erstmanifestation einer multiplen Sklerose (G35.0) | 32 |
| Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut (R20.1) | 32 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.016 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 894 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 748 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 734 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 707 |
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 686 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 681 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 660 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 536 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 494 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800 , 2890
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 84 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 57 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 57 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 3 Ausbildungsplätze |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 6 Ausbildungsplätze |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 70 Ausbildungsplätze, welche sich auf die Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger“ und „Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner“ aufteilen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 70 Ausbildungsplätze, welche sich auf die Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger“ und „Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner“ aufteilen |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Ausbildungsplatz |
Sara Nachama
Patientenfürsprecherin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Tel.:
030
-4994-2250
Mail:
ed.nilreb@hk-deuj-ftap
Lea Steinmüller
Feedbackmanagerin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Tel.:
030
-4994-2587
Mail:
ed.enilno-bkj@relleumniets.ael
Thomas Rudolph
Qualitäts- und Risikomanager
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Tel.:
030
-4994-2510
Mail:
ed.enilno-bkj@hplodur.samoht
Prof. Dr. med. Kristof Graf
Ärztlicher Direktor
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Tel.:
030
-4994-2391
Mail:
ed.enilno-bkj@farg.fotsirk
Dr. Peter Neu
Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie / Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Tel.:
030
-4994-2461
Mail:
ed.enilno-bkj@uen.retep