Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

Veronika Brening

Qualitätsmanagerin

Schimmelpfengstr. 6
34613 Schwalmstadt

Tel.: 06691 -18-2074
Mail: ed.atahpeh@gninerb.akinorev

Qualitätsmanagerin, Klinikleitung, Patientensicherheitsbeauftragte

Tagungsfrequenz: monatlich

Risikomanagement

Veronika Brening

Qualitätsmanagerin

Tel.: 06691 -18-2074
Mail: ed.atahpeh@gninerb.akinorev

QMB, Klinikleitung, Patientensicherheitsbeuaftragter

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

VA Internes Schwachstellenmanagement , VA und Dokumentation "Besondere Vorkommnisse", Risikomatrix (15.07.2023)

RM02

Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen

RM03

Mitarbeiterbefragungen

RM04

Klinisches Notfallmanagement

VA Internes Schwachstellenmanagement , VA und Dokumentation "Besondere Vorkommnisse", Risikomatrix (15.07.2023)

RM08

Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

Arbeitsanweisung "Freiheitsentziehende Maßnahmen" (26.10.2023)

RM09

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten

Umgang mit Fehlfunktionen von Geräten (19.02.2023)

RM10

Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen

Fallbesprechung Konferenz

  • Qualitätszirkel
  • Hygienekommission
  • Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
RM12

Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen

RM18

Entlassungsmanagement

VA Entlassmanagement (20.10.2023)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Maßnahmen

Einzusehen in den jeweiligen Protokollen und im Maßnahmenplan

Nr. Erläuterung
IF02

Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen

erfolgt bei Bedarf

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: