| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
955
|
1-931.0 |
|
|
753
|
1-931.1 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
558
|
8-930 |
|
| (Analgo-)Sedierung |
181
|
8-903 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
156
|
1-207.0 |
|
|
147
|
8-98g.10 |
|
| Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression |
119
|
1-930.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
105
|
1-632.0 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
102
|
1-440.a |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
96
|
1-207.1 |
|
| Spezifische allergologische Provokationstestung |
54
|
1-700 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
53
|
3-820 |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
46
|
1-760 |
|
|
37
|
8-98g.11 |
|
|
36
|
9-984.8 |
|
| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
32
|
1-797.0 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
28
|
1-204.2 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
28
|
3-800 |
|
|
27
|
9-984.7 |
|
|
27
|
9-984.9 |
|
| Polysomnographie |
24
|
1-790 |
|
| Miktionszystourethrographie |
19
|
3-13e |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
18
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
18
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
16
|
1-653 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
15
|
3-825 |
|
|
15
|
8-984.30 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
14
|
1-791 |
|
|
14
|
9-984.a |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
11
|
3-826 |
|
|
10
|
9-984.6 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
8
|
3-821 |
|
| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
8
|
8-015.0 |
|
|
8
|
8-017.0 |
|
|
8
|
9-984.b |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
7
|
1-710 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
7
|
3-200 |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
7
|
5-898.5 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
6
|
1-631.0 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
5
|
1-208.1 |
|
| Darmspülung |
5
|
8-121 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
5
|
8-810.h5 |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung |
4
|
1-316.10 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
4
|
8-100.6 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
4
|
8-716.10 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
k.A.
|
1-208.8 |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Einfach |
k.A.
|
1-316.0 |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.11 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-655 |
|
| Diagnostische Vaginoskopie |
k.A.
|
1-670 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-902.0 |
|
| Erweiterte apparativ-überwachte interventionelle Schmerzdiagnostik mit standardisierter Erfolgskontrolle |
k.A.
|
1-911 |
|
| Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Ohne weitere Maßnahmen: Bei Kindern Bei Kindern |
k.A.
|
1-944.01 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren |
k.A.
|
1-999.1 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Gastrographie |
k.A.
|
3-138 |
|
| Kolonkontrastuntersuchung |
k.A.
|
3-13a |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär |
k.A.
|
5-181.3 |
|
| Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös |
k.A.
|
5-273.0 |
|
| Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen |
k.A.
|
5-400 |
|
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal |
k.A.
|
5-402.0 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
| Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.02 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
| Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen |
k.A.
|
5-640.5 |
|
| Operationen am Präputium: Sonstige |
k.A.
|
5-640.x |
|
| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation |
k.A.
|
5-711.1 |
|
| Andere Operationen an der Vulva: Adhäsiolyse der Labien |
k.A.
|
5-718.0 |
|
| Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk |
k.A.
|
5-808.b2 |
|
| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.29 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.0e |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-892.0x |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-894.14 |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. |
k.A.
|
5-894.y |
|
| Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik |
k.A.
|
5-898.9 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.0g |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.x4 |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Ranibizumab, intravitreal |
k.A.
|
6-003.c |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg |
k.A.
|
6-004.02 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
k.A.
|
8-010.3 |
|
| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
k.A.
|
8-016 |
|
|
k.A.
|
8-017.1 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Hand |
k.A.
|
8-102.7 |
|
| Desinvagination: Durch Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-122.0 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus distal |
k.A.
|
8-200.3 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.41 |
|
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] |
k.A.
|
8-712.0 |
|
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] |
k.A.
|
8-712.1 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
k.A.
|
8-717.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 5 g bis unter 10 g 5 g bis unter 10 g |
k.A.
|
8-810.w1 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
|
k.A.
|
8-984.31 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|