Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 132 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 63 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 39 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 34 |
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 21 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 13 |
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) | 12 |
Nichteitrige Otitis media - Nichteitrige Otitis media nicht näher bezeichnet (H65.9) | 7 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) | 4 |
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen - Glandula submandibularis (C08.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 163 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 162 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 149 |
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 143 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 75 |
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese (5-195.a0) | 23 |
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 20 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 16 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 14 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang (5-181.9) | 7 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Prof. Dr. Jörn Heine
Vorsitzender Hygienekommission / Ärztlicher Direktor
Tel.:
05321
-44-1302
Mail:
moc.soipelksa@nielk.os
Prof. Dr. Jörn Heine
Chefarzt Klinik für Anästhesie- und Intensivmedizin, Ärztlicher Direktor
Tel.:
05321
-441302-
Mail:
moc.soipelksa@enieh.j