Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 194
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär S72.01 120
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 108
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär S72.11 95
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 73
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 51
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk T84.04 43
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf S42.21 38
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 33
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile S52.59 30
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 27
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur S82.82 24
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 22
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette M75.1 21
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz M54.5 20
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis S32.5 20
Rückenschmerzen - Lumboischialgie M54.4 18
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 18
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 S32.01 18
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion M19.01 17
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 17
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur S72.2 17
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.29 16
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 15
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung S06.6 14
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Flexionsfraktur S52.52 14
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Bimalleolarfraktur S82.81 14
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von drei Rippen S22.43 13
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen S22.44 13
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Olekranon S52.01 13
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Suprakondylär S72.43 13
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.31 13
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 12
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Acetabulums S32.4 12
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 11
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.20 10
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung des Knies S80.0 10
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich M54.17 9
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter M75.4 9
Intrakranielle Verletzung - Intrakranielle Verletzung nicht näher bezeichnet S06.9 9
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L2 S32.02 9
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 9
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 9
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes S83.53 9
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung M51.2 8
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 8
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 8
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum S32.1 8
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 8
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Subkapital S72.03 8
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Sonstige Teile S72.08 8
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur der Patella S82.0 8
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 8
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 8
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 7
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenksteife anderenorts nicht klassifiziert - Schulterregion M25.61 7
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 S22.06 7
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L3 S32.03 7
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet S72.10 7
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels S80.1 7
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.11 7
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 6
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie M54.2 6
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von zwei Rippen S22.42 6
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Pneumothorax S27.0 6
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens S32.7 6
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Humerus nach vorne S43.01 6
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels S61.0 6
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris S76.1 6
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Multiple Frakturen des Unterschenkels S82.7 6
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung der Achillessehne S86.0 6
Wundrose A46 5
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Beckenregion und Oberschenkel M80.85 5
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der behaarten Kopfhaut S01.0 5
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 5
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Skapula - Cavitas glenoidalis und Collum scapulae S42.14 5
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.49 5
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand S61.80 5
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde des Knies S81.0 5
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels S82.88 5
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich M48.06 4
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.88 4
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur des 2. Halswirbels S12.1 4
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 4
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.0 4
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Multipel S42.09 4
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 4
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Teil nicht näher bezeichnet S72.00 4
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Interkondylär S72.44 4
Luxation Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte - Luxation der Hüfte - Nicht näher bezeichnet S73.00 4
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels - Sonstige S80.88 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 4
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung jede Lokalisation T84.6 4
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli A41.51 k.A.
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 k.A.
Carcinoma in situ der Haut - Haut der oberen Extremität einschließlich Schulter D04.6 k.A.
Sonstige Anämien - Anämie nicht näher bezeichnet D64.9 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit sonstigen multiplen Komplikationen nicht als entgleist bezeichnet E11.72 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression G35.11 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität G83.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Innenohres - Lärmschädigungen des Innenohres H83.3 k.A.
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale I26.9 k.A.
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe I50.14 k.A.
Subarachnoidalblutung - Sonstige Subarachnoidalblutung I60.8 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Zehen L03.02 k.A.
Pemphigoidkrankheiten - Bullöses Pemphigoid L12.0 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Trichilemmalzyste L72.1 k.A.
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 3 - Sitzbein L89.25 k.A.
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 3 - Trochanter L89.26 k.A.
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Kreuzbein L89.34 k.A.
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Sitzbein L89.35 k.A.
Eitrige Arthritis - Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger - Unterschenkel M00.86 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Knöchel und Fuß M00.97 k.A.
Gicht - Idiopathische Gicht - Hand M10.04 k.A.
Gicht - Idiopathische Gicht - Unterschenkel M10.06 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M13.15 k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig M16.0 k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose M16.1 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Primäre Gonarthrose beidseitig M17.0 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose M17.1 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose M17.5 k.A.
Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Primäre Rhizarthrose beidseitig M18.0 k.A.
Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Sonstige primäre Rhizarthrose M18.1 k.A.
Sonstige Arthrose - Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke - Knöchel und Fuß M19.17 k.A.
Sonstige Arthrose - Sonstige näher bezeichnete Arthrose - Schulterregion M19.81 k.A.
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux rigidus M20.2 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung - Hinterhorn des Innenmeniskus M23.22 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Sonstige Meniskusschädigungen - Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus M23.33 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige Gelenkknorpelschädigungen - Beckenregion und Oberschenkel M24.15 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes - Schulterregion M24.41 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes - Oberarm M24.42 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes - Beckenregion und Oberschenkel M24.45 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Ankylose eines Gelenkes - Unterschenkel M24.66 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Instabilität eines Gelenkes - Schulterregion M25.31 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Instabilität eines Gelenkes - Knöchel und Fuß M25.37 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Unterschenkel M25.46 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterarm M25.53 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel M25.55 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich M43.16 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M46.40 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Lumbalbereich M46.46 k.A.
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich M47.26 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M48.00 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Ermüdungsbruch eines Wirbels - Lumbalbereich M48.46 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Ermüdungsbruch eines Wirbels - Sakral- und Sakrokokzygealbereich M48.48 k.A.
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie M51.1 k.A.
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Krankheiten der Sakrokokzygealregion anderenorts nicht klassifiziert M53.3 k.A.
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M54.10 k.A.
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Thorakalbereich M54.14 k.A.
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Thorakolumbalbereich M54.15 k.A.
Rückenschmerzen - Ischialgie M54.3 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Ischämischer Muskelinfarkt nichttraumatisch - Unterschenkel M62.26 k.A.
Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige infektiöse Teno-Synovitis - Hand M65.14 k.A.
Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige infektiöse Teno-Synovitis - Knöchel und Fuß M65.17 k.A.
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Bursitis olecrani M70.2 k.A.
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Sonstige Bursitis im Bereich des Knies M70.5 k.A.
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte M70.7 k.A.
Sonstige Bursopathien - Schleimbeutelabszess - Oberarm M71.02 k.A.
Sonstige Bursopathien - Sonstige infektiöse Bursitis - Oberarm M71.12 k.A.
Sonstige Bursopathien - Sonstige infektiöse Bursitis - Unterschenkel M71.16 k.A.
Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur M72.0 k.A.
Fibromatosen - Sonstige Fibromatosen - Unterschenkel M72.86 k.A.
Schulterläsionen - Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel M75.0 k.A.
Schulterläsionen - Tendinitis calcarea im Schulterbereich M75.3 k.A.
Sonstige Enthesopathien - Epicondylitis radialis humeri M77.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Beckenregion und Oberschenkel M79.65 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes - Mehrere Lokalisationen M79.80 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes - Beckenregion und Oberschenkel M79.85 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Beckenregion und Oberschenkel M80.05 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.08 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur - Unterschenkel M80.26 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Beckenregion und Oberschenkel M80.45 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Unterschenkel M80.46 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Unterarm M80.93 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.98 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Frakturheilung in Fehlstellung - Unterarm M84.03 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Nichtvereinigung der Frakturenden Pseudarthrose - Beckenregion und Oberschenkel M84.15 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Nichtvereinigung der Frakturenden Pseudarthrose - Unterschenkel M84.16 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Verzögerte Frakturheilung - Unterschenkel M84.26 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M84.45 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige M84.48 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige akute Osteomyelitis - Hand M86.14 k.A.
Knochennekrose - Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma - Unterarm M87.23 k.A.
Knochennekrose - Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma - Beckenregion und Oberschenkel M87.25 k.A.
Gangrän anderenorts nicht klassifiziert - Nekrose der Haut und Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Hand und Finger R02.03 k.A.
Störungen der Atmung - Dyspnoe R06.0 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen bei der Atmung R07.1 k.A.
Kopfschmerz R51 k.A.
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion S01.1 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes S01.80 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädelbasisfraktur S02.1 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens S02.3 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers S02.4 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen S02.7 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Diffuse Hirnverletzung - Diffuse Hirnkontusionen S06.21 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Umschriebene Hirnverletzung - Umschriebenes zerebrales Hämatom S06.33 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Sonstige intrakranielle Verletzungen S06.8 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels - Fraktur des 4. Halswirbels S12.22 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels - Fraktur des 6. Halswirbels S12.24 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T7 und T8 S22.04 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T9 und T10 S22.05 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur des Sternums - Nicht näher bezeichnet S22.20 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenfraktur - Fraktur einer sonstigen Rippe S22.32 k.A.
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Hämatothorax S27.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung S30.85 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Bauchdecke S31.1 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L4 S32.04 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L5 S32.05 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os ilium S32.3 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Os ischium S32.81 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms S36.03 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Prellung der Schulter und des Oberarmes S40.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Teil nicht näher bezeichnet S42.00 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mediales Drittel S42.01 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Laterales Drittel S42.03 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum chirurgicum S42.22 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum anatomicum S42.23 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Tuberculum majus S42.24 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus Epicondyli nicht näher bezeichnet S42.44 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk nicht näher bezeichnet S43.00 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Humerus nach hinten S43.02 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation sonstiger Teile der Schulter S43.08 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Akromioklavikulargelenkes S43.1 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes - Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette S46.0 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes - Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii S46.2 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes S50.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes - Insektenbiss oder -stich ungiftig S50.83 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Offene Wunde des Ellenbogens S51.0 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Multiple offene Wunden des Unterarmes S51.7 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Offene Wunde des Unterarmes Teil nicht näher bezeichnet S51.9 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Sonstige und multiple Teile S52.09 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Kopf S52.11 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Sonstige und multiple Teile S52.19 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes S52.21 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Radiusschaftes - Fraktur des Radiusschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.30 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Multiple Frakturen des Unterarmes S52.7 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes S52.8 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Nach hinten S53.12 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand - Schürfwunde S60.81 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels S61.1 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand Teil nicht näher bezeichnet S61.9 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur des 1. Mittelhandknochens - Schaft S62.22 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Kollum S62.33 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Multiple Frakturen der Mittelhandknochen S62.4 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Mittlere Phalanx S62.62 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation des Handgelenkes - Teil nicht näher bezeichnet S63.00 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation des Handgelenkes - Mediokarpal -Gelenk S63.03 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation eines Fingers - Interphalangeal -Gelenk S63.12 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.1 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.2 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.3 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.6 k.A.
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand - Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers komplett partiell S68.1 k.A.
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand - Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern komplett partiell S68.2 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung des Oberschenkels S70.1 k.A.
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels - Offene Wunde des Oberschenkels S71.1 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal S72.04 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Basis S72.05 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Teil nicht näher bezeichnet S72.40 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Condylus lateralis medialis S72.41 k.A.
Fraktur des Femurs - Multiple Frakturen des Femurs S72.7 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte - Luxation der Hüfte - Sonstige S73.08 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte S76.0 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels S76.3 k.A.
Zerquetschung der Hüfte und des Oberschenkels - Zerquetschung des Oberschenkels S77.1 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels S81.80 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige S82.38 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur der Fibula isoliert - Proximales Ende S82.41 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Unterschenkels Teil nicht näher bezeichnet S82.9 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Luxation der Patella S83.0 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Luxation des Kniegelenkes - Luxation der proximalen Tibia nach posterior S83.12 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des fibularen tibialen Seitenbandes - Nicht näher bezeichnetes Seitenband S83.40 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies S83.6 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels S86.1 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur des Kalkaneus S92.0 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur des Talus S92.1 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen - Sonstige Fußwurzelknochen S92.28 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes - Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes S93.2 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes - Tarsometatarsal -Gelenk S93.33 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes - Metatarsal -Knochen Gelenk nicht näher bezeichnet S93.34 k.A.
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremitäten T00.2 k.A.
Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremitäten und mehrerer Regionen der unteren Extremitäten T01.6 k.A.
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion - Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T14.1 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses T20.3 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Unterarm und Ellenbogen T22.51 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand T23.3 k.A.
Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen - Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen T54.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger Gase Dämpfe oder sonstigen Rauches - Gase Dämpfe oder Rauch nicht näher bezeichnet T59.9 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas anderenorts nicht klassifiziert - Traumatische Muskelischämie - Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels T79.62 k.A.
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas T79.8 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Aufreißen einer Operationswunde anderenorts nicht klassifiziert T81.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert T81.8 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Schultergelenk T84.00 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Beckenregion und Oberschenkel T84.14 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Knöchel und Fuß T84.16 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese T84.5 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen Implantate oder Transplantate anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen Implantate oder Transplantate anderenorts nicht klassifiziert T85.88 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas - Komplikationen einer offenen Wunde - Infektion T89.02 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas - Komplikationen einer offenen Wunde - Sonstige T89.03 k.A.