Saint Maur Platz 1
									31785 Hameln
								
Dr. med. Philipp von Blanckenburg (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 149 | 
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 76 | 
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 45 | 
| Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 41 | 
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 40 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 36 | 
| Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind (P39.8) | 34 | 
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) | 33 | 
| Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis (J03.0) | 32 | 
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 30 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 232 | 
| Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Integrierte Blockbehandlung (9-403.8) | 201 | 
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 150 | 
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 148 | 
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 82 | 
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 73 | 
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 68 | 
| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus (8-700.1) | 56 | 
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 56 | 
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 55 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ28 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 101 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 97 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 39 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 
Johann Teichrib
Patientenfürsprecher
                    Saint Maur Platz 1
                    31785 Hameln
                
             Tel.:
            05151
                -973300-
                            
                 Mail:
                ed.anas@rehcerpsreufnetneitap.kmh
                    
Peter Höxter
Beschwerdemanager
                    Saint Maur Platz 1
                    31785 Hameln
                
             Tel.:
            05151
                -971200-
                            
                 Mail:
                ed.anas@retxeoh.retep
                    
Victoria Teipen
Leitung Qualitätsmanagement/ Risikomanagement
                    Saint Maur Platz 1
                    31785 Hameln
                
             Tel.:
            05151
                -973429-
                            
                 Mail:
                ed.anas@nepiet.airotciv
                    
Dr. med. Sixtus Allert
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
                    Saint Maur Platz 1
                    31785 Hameln
                
             Tel.:
            05151
                -971245-
                            
                 Mail:
                ed.anas@trella.sutxis
                    
Prof. Dr. Daniel Griese
Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin
                    Saint Maur Platz 1
                    31785 Hameln
                
             Tel.:
            05151
                -97-2264
                            
                 Mail:
                ed.anas@eseirg.leinad