default image

Belegabteilung Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 49

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Periapikaler Abszess ohne Fistel (K04.7) 18
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) 9
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) k.A.
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes des Gesichtes und des Halses (D17.0) k.A.
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) k.A.
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Radikuläre Zyste (K04.8) k.A.
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina (K10.21) k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Sonstige Formen der Stomatitis (K12.1) k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal parapharyngeal oder zervikal (K12.21) k.A.
Behandlung Anzahl
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal (5-273.1) 24
Gingivaplastik: Lappenoperation (5-241.0) 19
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer herausnehmbaren Verbandplatte (5-249.4) 19
Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral (5-221.7) 16
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn (5-230.1) 14
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen (5-766.3) 13
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte (5-760.23) 6
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen (5-760.24) 6
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer (5-231.03) 4
(9-984.9) 4

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
101 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
97 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
39 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Johann Teichrib

Patientenfürsprecher

Tel.: 05151 -973300-
Mail: ed.anas@rehcerpsreufnetneitap.kmh

Peter Höxter

Beschwerdemanager

Tel.: 05151 -971200-
Mail: ed.anas@retxeoh.retep

Victoria Teipen

Leitung Qualitätsmanagement/ Risikomanagement

Tel.: 05151 -973429-
Mail: ed.anas@nepiet.airotciv

Dr. med. Sixtus Allert

Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Plastische und Ästhetische Chirurgie

Tel.: 05151 -971245-
Mail: ed.anas@trella.sutxis

Prof. Dr. Daniel Griese

Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin

Tel.: 05151 -97-2264
Mail: ed.anas@eseirg.leinad