| Leistung | 
										Fallzahl | 
										OPS-Schlüssel | 
										Info | 
									
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 
											
																									232
																							 | 
											8-931.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | 
											
																									200
																							 | 
											8-980.0 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									185
																							 | 
											8-831.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 
											
																									118
																							 | 
											8-930 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 
											
																									115
																							 | 
											8-800.c0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige | 
											
																									100
																							 | 
											8-810.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte | 
											
																									71
																							 | 
											8-980.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | 
											
																									69
																							 | 
											8-810.e8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 
											
																									46
																							 | 
											8-706 | 
											    
 | 
										
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 
											
																									41
																							 | 
											8-910 | 
											    
 | 
										
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | 
											
																									41
																							 | 
											8-919 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 
											
																									39
																							 | 
											8-812.60 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 
											
																									37
																							 | 
											1-620.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten | 
											
																									37
																							 | 
											8-810.e9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 
											
																									33
																							 | 
											8-701 | 
											    
 | 
										
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 
											
																									27
																							 | 
											8-932 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers | 
											
																									26
																							 | 
											1-273.6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 
											
																									26
																							 | 
											8-640.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion | 
											
																									25
																							 | 
											1-279.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 
											
																									23
																							 | 
											3-052 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 
											
																									23
																							 | 
											8-128 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 
											
																									22
																							 | 
											8-800.c1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									19
																							 | 
											8-800.g1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 
											
																									17
																							 | 
											3-035 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 
											
																									16
																							 | 
											1-632.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | 
											
																									15
																							 | 
											8-132.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte | 
											
																									15
																							 | 
											8-980.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 
											
																									14
																							 | 
											8-812.50 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte | 
											
																									12
																							 | 
											8-980.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									11
																							 | 
											5-455.75 | 
											    
 | 
										
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | 
											
																									10
																							 | 
											8-132.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									9
																							 | 
											5-455.41 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 
											
																									9
																							 | 
											8-020.8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 
											
																									9
																							 | 
											8-152.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | 
											
																									9
																							 | 
											8-810.j5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 
											
																									9
																							 | 
											8-812.51 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									9
																							 | 
											8-831.04 | 
											    
 | 
										
																			
											| Neurographie | 
											
																									8
																							 | 
											1-206 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									8
																							 | 
											5-469.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | 
											
																									8
																							 | 
											8-810.j4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 
											
																									8
																							 | 
											8-900 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									8
																							 | 
											9-984.7 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									8
																							 | 
											9-984.8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 
											
																									7
																							 | 
											1-207.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 
											
																									7
																							 | 
											8-144.0 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									7
																							 | 
											8-718.84 | 
											    
 | 
										
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 
											
																									6
																							 | 
											1-204.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 
											
																									6
																							 | 
											1-650.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | 
											
																									6
																							 | 
											8-132.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 
											
																									6
																							 | 
											8-771 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 
											
																									6
																							 | 
											8-980.30 | 
											    
 | 
										
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 
											
																									5
																							 | 
											1-440.a | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 
											
																									5
																							 | 
											1-650.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									5
																							 | 
											5-484.55 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk Hüftgelenk | 
											
																									5
																							 | 
											5-800.3g | 
											    
 | 
										
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 
											
																									5
																							 | 
											8-607.4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 
											
																									5
																							 | 
											8-716.10 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									5
																							 | 
											8-718.83 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									5
																							 | 
											8-800.g3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten | 
											
																									5
																							 | 
											8-810.ea | 
											    
 | 
										
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | 
											
																									5
																							 | 
											8-821.2 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									5
																							 | 
											8-98g.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 
											
																									4
																							 | 
											1-620.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 
											
																									4
																							 | 
											5-311.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation | 
											
																									4
																							 | 
											5-377.31 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									4
																							 | 
											5-454.60 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									4
																							 | 
											5-455.21 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | 
											
																									4
																							 | 
											5-916.a1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | 
											
																									4
																							 | 
											8-800.c2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten | 
											
																									4
																							 | 
											8-810.ec | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									4
																							 | 
											8-831.01 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									4
																							 | 
											8-831.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | 
											
																									4
																							 | 
											8-855.80 | 
											    
 | 
										
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | 
											
																									4
																							 | 
											8-855.82 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | 
											
																									4
																							 | 
											8-980.31 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte | 
											
																									4
																							 | 
											8-980.41 | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-207.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-266.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-440.9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-442.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-444.7 | 
											    
 | 
										
																			
											| Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-551.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-559.4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-610.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-631.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-632.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-640 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-650.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-652.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-694 | 
											    
 | 
										
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-695.0 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-717.0 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-717.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-900.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-032.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-032.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-041.4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-056.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-311.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-312.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-312.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Schrittmacher Schrittmacher | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-378.18 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-399.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-399.7 | 
											    
 | 
										
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-401.b | 
											    
 | 
										
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-404.d | 
											    
 | 
										
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-407.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-413.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an der Milz: Vicrylnetzimplantation | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-419.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-429.8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-429.a | 
											    
 | 
										
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-431.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-437.33 | 
											    
 | 
										
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-445.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-445.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-449.50 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-449.d3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-449.e3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Magen: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-449.x1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-452.61 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.30 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.50 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.02 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.05 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.07 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Sonstige Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.0x | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.22 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.25 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.27 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.43 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.45 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.51 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.55 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.74 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Enterostoma Laparoskopisch mit Enterostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.76 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.77 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.91 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.a1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastom | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-455.d1 | 
											    
 | 
										
																			
											| (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-456.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-459.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-460.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-460.50 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sigmoideostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-462.6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Kolon Kolon | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-464.53 | 
											    
 | 
										
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-466.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-467.03 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Ileum Ileum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-467.52 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.03 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.21 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.70 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopisch Laparoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.71 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.80 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.d3 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.w3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Appendektomie: Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-470.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-470.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-470.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-471.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-484.32 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-484.56 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Sonstige Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-485.0x | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-489.d | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-489.k1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-501.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-501.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-511.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-511.41 | 
											    
 | 
										
																			
											| Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-512.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-513.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-513.f0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-531.33 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-531.34 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-534.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-536.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-536.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-536.47 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-536.4g | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-539.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-543.21 | 
											    
 | 
										
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-543.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-545.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-549.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Zystostomie: Perkutan | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-572.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-653.30 | 
											    
 | 
										
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-657.60 | 
											    
 | 
										
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-683.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Becken Becken | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-780.4d | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximal Femur proximal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-780.4f | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Schenkelhals Schenkelhals | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-780.6e | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-780.6f | 
											    
 | 
										
																			
											| Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-784.76 | 
											    
 | 
										
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-786.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Femur proximal Femur proximal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-787.8f | 
											    
 | 
										
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal Radius distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-787.96 | 
											    
 | 
										
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distal Tibia distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-787.9n | 
											    
 | 
										
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-790.5f | 
											    
 | 
										
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal Radius distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-790.66 | 
											    
 | 
										
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sonstige Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-790.6x | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-791.1g | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft Humerusschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-792.12 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-792.1g | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaft Femurschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-792.3g | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaft Femurschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-792.7g | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femurschaft Femurschaft | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-792.kg | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-794.0n | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-794.11 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-794.26 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-794.kh | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-794.kr | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikula Klavikula | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-796.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-796.k0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-79a.67 | 
											    
 | 
										
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-79a.6k | 
											    
 | 
										
																			
											| Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-79b.27 | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk Kniegelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-800.3h | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk Kniegelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-800.5h | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenk Hüftgelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-800.ag | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenk Kniegelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-800.ah | 
											    
 | 
										
																			
											| Offen chirurgische Arthrodese: Handgelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-808.6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-820.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-820.41 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-821.31 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiert In Totalendoprothese, nicht zementiert | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-821.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-821.7 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiert In Totalendoprothese, nicht zementiert | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-821.f2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-822.g1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humerus: Humeruskopfprothese Humeruskopfprothese | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-824.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-829.9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente ohne eine dem Knochendefekt entsprechende Länge und Dicke Schaftkomponente ohne eine  | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-829.k1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente mit einer dem Knochendefekt entsprechenden Länge und Dicke Schaftkomponente mit einer | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-829.k2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-830.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-839.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-850.d8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-850.h8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-864.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-864.9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkel | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-864.a | 
											    
 | 
										
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-865.90 | 
											    
 | 
										
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Fußwurzel [Tarsus] Fußwurzel [Tarsus] | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-865.92 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-869.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-869.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-892.0d | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-892.0e | 
											    
 | 
										
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-895.0b | 
											    
 | 
										
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-895.26 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-896.18 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-896.1a | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-900.04 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-900.08 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-900.09 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-900.1e | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-916.a0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-916.ax | 
											    
 | 
										
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-932.41 | 
											    
 | 
										
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-932.45 | 
											    
 | 
										
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-932.47 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-935.x | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-98c.0 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-98c.1 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-98c.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.p4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.p6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.pb | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.pc | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.r6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.r7 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 5,6 g bis unter 6,4 g 5,6 g bis unter 6,4 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.ra | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 7,2 g bis unter 8,8 g 7,2 g bis unter 8,8 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-002.rc | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-003.kc | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-018.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-137.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-137.03 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-148.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-153 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-176.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-176.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Hüftgelenk | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-178.g | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-190.21 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-190.22 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-190.23 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-390.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Tamponade einer Ösophagusblutung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-501 | 
											    
 | 
										
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-640.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-642 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-716.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-716.11 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.71 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.72 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.73 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.74 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.82 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.85 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-718.86 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.c3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.c4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.f2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.g2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.g5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-803.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.ed | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheiten 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheiten | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.ef | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.j6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.j7 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 5,0 g bis unter 6,0 g 5,0 g bis unter 6,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.j8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.j9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-810.jb | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-812.52 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-812.54 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IE 7.500 IE bis unter 8.500 IE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-812.57 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-812.61 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-812.62 | 
											    
 | 
										
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-831.y | 
											    
 | 
										
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-855.81 | 
											    
 | 
										
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-855.83 | 
											    
 | 
										
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-855.86 | 
											    
 | 
										
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-915 | 
											    
 | 
										
																			
											| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-920 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-980.21 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-980.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5521 bis 7360 Aufwandspunkte | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-980.9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-987.12 | 
											    
 | 
										
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-987.13 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-98g.10 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-98g.12 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-98g.13 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											9-984.6 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											9-984.9 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											9-984.a | 
											    
 |