Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Dr. med. Oliver Pociuli (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 400 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 307 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea Bronchus und Lunge (D38.1) | 166 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 129 |
| Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung - Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung (Z08.0) | 71 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Mittellappen -Bronchus (C34.2) | 64 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 64 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 61 |
| Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung - Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung (Z08.7) | 39 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 >=35 und <50 des Sollwertes (J44.11) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 1.193 |
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 1.171 |
| Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode (1-713) | 1.169 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 847 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 808 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 629 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 498 |
| (9-984.7) | 412 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 403 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 367 |
Fachabteilungsschlüssel: 0800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 137 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 111 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 90 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin |
Monika Schützenmeister
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631
-72070-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@woraasdab.negeilnanetneitap
Heiderose Frenzel
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631
-72070-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@woraasdab.negeilnanetneitap
Team Beschwerdemanagement
Patientenanliegen
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631
-73827-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@woraasdab.negeilnanetneitap
Prof. Dr. med. Julius Dengler
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Neurochirurgie, Leiter Wirbelsäulenspezialzentrum
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631
-73586-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@relgned.suiluj
Prof. Dr. med. Julius Dengler
Vorsitzender
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631
-73586-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@relgned.suiluj