Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.:
08071-710
Fax:
08071-71-723
Mail:
ed.obk@ofni-ksi
Anzahl | Gruppe |
---|---|
2 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
QM-Handbuch und ergänzende Beschreibung von Prozessen, Abläufen und Tätigkeiten Beschreibung der Organisation des Risikomanagements sowie des Vorgehens bei der Erfassung von Risiken und deren Bewertung mit anschließender Einleitung von Maßnahmen Risikoportal für alle Mitarbeiter zugänglich
26.04.2019
QM-Handbuch und ergänzende Beschreibung von Prozessen, Abläufen und Tätigkeiten Beschreibung der Organisation des Risikomanagements sowie des Vorgehens bei der Erfassung von Risiken und deren Bewertung mit anschließender Einleitung von Maßnahmen Risikoportal für alle Mitarbeiter zugänglich
26.04.2019
QM-Handbuch und ergänzende Beschreibung von Prozessen, Abläufen und Tätigkeiten Beschreibung der Organisation des Risikomanagements sowie des Vorgehens bei der Erfassung von Risiken und deren Bewertung mit anschließender Einleitung von Maßnahmen Risikoportal für alle Mitarbeiter zugänglich
26.04.2019
Regelmäßige Teilnahme an Anwendungsbeobachtungen/Studien der Phase 4 im Rahmen der Neueinführung, Wirksamkeitsbeurteilung, Sicherheits- und Verträglichkeitsbeurteilung von Neuroleptika und Antidepressiva
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München
Ausbildung von Studierenden der Medizin in Famulatur und praktischem Jahr, regelmäßig unter Leitung des Ärztlichen Direktors
Der Ärztliche Direktor ist Lehrbeauftragter an der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München.
Im Schnitt besuchen 120 Schüler-/innen die Berufsfachschule. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die praktischen Einsätze erfolgen am Stammhaus und an somatischen Krankenhäusern aller Disziplinen. In Kooperation mit der Hochschule Rosenheim besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums.
Unsere Berufsfachschule für Pflegefachhilfe bietet 16 Ausbildungsplätze an.
Marianne Deißenböck
Patientenfürsprecherin
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-313
Mail: ed.obk@kceobnessied.ennairam
Dr. Sissi Artmann
Diplompsychologin/Koordinatorin für Lob, Fehler und Beschwerden
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-586
Mail: ed.obk@nnamtra.issis
Kathrin Czernin
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-550
Mail: ed.obk@ninrezc.nirhtak
Prof. Dr. med. Peter Zwanzger
Ärztlicher Direktor und Chefarzt
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: --
Eike Förster
Apotheker kbo-IAK
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 089-4562-2994
Mail: ed.obk@retsreof.ekie
Gabriele Schwarz
Behindertenbeauftragte
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-710-321
Mail: ed.obk@zrawhcs.eleirbag
Peter Maurer
Pflegedirektor
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-544
Mail: ed.obk@ofni-ksi
Kerstin Weinisch
Pflegedirektorin
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-544
Mail: ed.obk@ofni-ksi
Dr. Theodor Danzl
Geschäftsführer
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-210
Mail: ed.obk@ofni-ksi
Dr. Theodor Danzl
Geschäftsführer
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-331
Mail: ed.obk@ofni-ksi
Prof. Dr. Peter Zwanzger
Ärztlicher Direktor
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
84503 Altötting
Tel.: 08071-71-215
Mail: ed.obk@ofni-ksi
IK: 260912070
Standortnummer: 773206000
Alte Standortnummer: 03