| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 896 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 818 | 1-208.8 |  | 
																			
											|  | 816 | 3-033.0 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 420 | 9-260 |  | 
																			
											| Klassische Sectio caesarea: Sekundär | 205 | 5-740.1 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 178 | 9-261 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva | 166 | 5-758.3 |  | 
																			
											| Klassische Sectio caesarea: Primär | 150 | 5-740.0 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 147 | 8-910 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva | 138 | 5-758.4 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina | 115 | 5-758.2 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Resectio | 114 | 5-749.0 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material | 107 | 5-704.10 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 | 94 | 5-932.41 |  | 
																			
											| Episiotomie und Naht: Episiotomie | 85 | 5-738.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | 80 | 1-208.1 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material | 79 | 5-704.00 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 69 | 5-661.62 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material | 59 | 5-704.4g |  | 
																			
											| Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) | 57 | 5-593.20 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal | 53 | 5-683.01 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte | 43 | 5-728.1 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material | 42 | 5-704.01 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 41 | 5-683.03 |  | 
																			
											| Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 37 | 5-663.30 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 33 | 5-657.62 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 | 33 | 5-932.40 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | 31 | 1-208.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation | 31 | 5-690.0 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 31 | 9-262.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage | 28 | 1-471.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 28 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 25 | 5-682.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae | 24 | 5-259.1 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 21 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 20 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang | 19 | 5-728.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysteroskopie | 18 | 1-672 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 17 | 5-653.32 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich | 17 | 8-010.3 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 17 | 8-711.00 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 16 | 3-225 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 16 | 5-651.92 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 | 16 | 5-932.11 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage | 16 | 9-280.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 15 | 5-651.82 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell | 15 | 5-756.1 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 | 15 | 5-932.42 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 14 | 1-694 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 14 | 5-652.62 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell | 14 | 5-756.0 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 14 | 8-706 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 12 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginal Vaginal | 11 | 5-599.00 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal | 11 | 5-661.65 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 11 | 5-683.23 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberale Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sa | 11 | 5-704.4f |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani | 11 | 5-758.5 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | 10 | 5-683.02 |  | 
																			
											| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) | 10 | 8-811.0 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material | 9 | 5-704.6a |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | 8 | 1-559.4 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 8 | 5-657.72 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf | 7 | 1-502.4 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | 7 | 1-661 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 7 | 5-682.12 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | 7 | 5-683.22 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision | 7 | 5-712.0 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 6 | 5-661.42 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | 6 | 5-661.61 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material | 6 | 5-704.11 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-831.00 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva | 5 | 1-470.5 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 5 | 3-222 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 5 | 5-651.b2 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 5 | 5-657.60 |  | 
																			
											| Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) | 5 | 5-660.4 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation | 5 | 5-690.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung | 5 | 5-690.2 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 5 | 5-744.02 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri | 5 | 5-758.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 4 | 3-207 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral | 4 | 5-579.62 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 4 | 5-653.30 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 4 | 5-661.60 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 4 | 5-683.00 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Sonstige | 4 | 5-728.x |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Kognitiv [KEP] | k.A. | 1-208.7 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | k.A. | 1-490.y |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Mesenterium | k.A. | 1-559.2 |  | 
																			
											| Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri | k.A. | 1-571.1 |  | 
																			
											| Biopsie an der Vagina durch Inzision | k.A. | 1-572 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-999.40 |  | 
																			
											| Urographie: Retrograd | k.A. | 3-13d.5 |  | 
																			
											| Urographie: Perkutan | k.A. | 3-13d.6 |  | 
																			
											| Zystographie | k.A. | 3-13f |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | k.A. | 3-206 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | k.A. | 3-990 |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-389.5x |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-408.81 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.71 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.22 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.2x |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur | k.A. | 5-470.10 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | k.A. | 5-470.11 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | k.A. | 5-471.11 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie | k.A. | 5-550.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-569.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-569.31 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-578.01 |  | 
																			
											| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-582.0 |  | 
																			
											| Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-595.11 |  | 
																			
											| Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material | k.A. | 5-595.22 |  | 
																			
											| Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Polyacrylamid-Hydrogel Mit Polyacrylamid-Hydrogel | k.A. | 5-596.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Kombiniert abdominal und vaginal Kombiniert abdominal und vaginal | k.A. | 5-599.03 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-651.95 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-653.22 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-653.31 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-653.33 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-657.61 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-657.65 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-657.75 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-657.92 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-659.22 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-661.52 |  | 
																			
											| Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation | k.A. | 5-667.1 |  | 
																			
											| Konisation der Cervix uteri: Konisation: Messerkonisation Messerkonisation | k.A. | 5-671.02 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclage | k.A. | 5-674.0 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-675.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation | k.A. | 5-681.4 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Hochfrequenzablation Hochfrequenzablation | k.A. | 5-681.53 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-682.00 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-683.04 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-683.12 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-683.13 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-683.20 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-683.21 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-683.x0 |  | 
																			
											| Zervixstumpfexstirpation: Vaginal | k.A. | 5-684.1 |  | 
																			
											| Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | k.A. | 5-691 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-695.00 |  | 
																			
											| Inzision der Vagina: Sonstige | k.A. | 5-701.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina | k.A. | 5-702.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes | k.A. | 5-702.2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes | k.A. | 5-702.4 |  | 
																			
											| Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, total | k.A. | 5-703.2 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am | k.A. | 5-704.4c |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrout | k.A. | 5-704.4d |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina | k.A. | 5-704.4e |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixati | k.A. | 5-704.4t |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am P | k.A. | 5-704.5c |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation | k.A. | 5-704.5t |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promont | k.A. | 5-704.66 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-706.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-709.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-709.y |  | 
																			
											| Inzision der Vulva | k.A. | 5-710 |  | 
																			
											| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation | k.A. | 5-711.1 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Sonstige | k.A. | 5-712.x |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-716.0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Erweiterungsplastik des Introitus vaginae | k.A. | 5-716.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Vulva: Adhäsiolyse der Labien | k.A. | 5-718.0 |  | 
																			
											| Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme | k.A. | 5-738.2 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-744.42 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus | k.A. | 5-758.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige | k.A. | 5-758.x |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-881.0 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 | k.A. | 5-932.12 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Vagina | k.A. | 8-101.7 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | k.A. | 8-932 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta | k.A. | 9-263 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.22 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.b |  |