Bezeichnung |
Schlüssel |
Lebererkrankungen |
VI00 |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Wichtige Diagnoseverfahren sind die spezielle und differenzierte Blutuntersuchung sowie ggf. eine
Knochenmarkuntersuchung. nach den Ergebnissen richtet sich die entsprechende Therapie.
|
VI09 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Patienten mit Zuckerkrankheit (Typ I und Typ II Diabetes mellitus) werden umfassend diagnostiziert und behandelt.
Schwerpunkte liegen auf einer intensiven Schulung und Beratung sowie allen Behandlungsformen der
Insulineinstellung.
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen erfolgen interprofessionell durch den Internisten und Chirurgen. Es
steht eine moderne Endoskopie-Abteilung zur Verfügung. Sowohl konservative als auch operative Behandlungen
werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.
|
VI11 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen erfolgen interprofessionell durch den Internisten und Chirurgen. Es
steht eine moderne Endoskopie-Abteilung zur Verfügung. Sowohl konservative als auch operative Behandlungen
werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.
|
VI12 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Zur Diagnostik von Krankheiten des Peritoneums werden Ultraschalluntersuchung, Computertomographie des
Bauchraums oder eine Bauchspiegelung vorgenommen. Die Behandlung richtet sich nach dem Befund.
|
VI13 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Die gastroenterologische Klinik ist auf verschiedenste Erkrankungen spezialisiert.
|
VI14 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Primärdiagnostik, Spieglung der Bronchien (Videobronchoskopie) und Lungenfunktionsprüfung (Bodyplethysmographie)
sowie Therapie insbesondere von Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und
Lungenentzündung.
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- einschließlich Pleura-Punktion und Pleura-Drainagen.
|
VI16 |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen, Kooperation mit rheumatologischen Fachzentren (Düsseldorf
und Essen).
|
VI17 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Ein Schwerpunkt liegt in der Darmkrebsvorsorge und -therapie. Im Rahmen der endoskopischen Diagnostik werden z.B.
Polypen abgetragen. Tumorerkrankungen behandeln wir in Zusammenarbeit mit den chirurgischen Fachärzten im Haus.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Das hauseigene mikrobiologische bzw. bakteriologische Labor ermöglicht eine schnelle und genaue Untersuchung von
Laborproben. U.a. diese Ergebnisse sind die Grundlage für die Einleitung der medikamentösen oder operativen
Behandlung.
|
VI19 |
Intensivmedizin
Herz- und Kreislaufüberwachung, Schockbehandlung, Akuttherapie von Herzinfarkt, Sepsis, Magen-Darm-Blutungen,
Lungenkrankheiten mit Beatmungspflicht, Vergiftungen und akutes Nierenversagen (CVVH, HD) inkl. alternativer
Antikoagulation.
|
VI20 |
Endoskopie
Die Endoskopie Abteilung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie ist ein modernes,
endoskopisches Zentrum, das alle etablierten Verfahren der gegenwärtigen Endoskopie anbietet und in hoher Zahl
durchführt.
|
VI35 |
Palliativmedizin
|
VI38 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
In der Klinik werden schwerpunktmäßig Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa behandelt. Diese komplexkranken
Patienten werden umfassend stationär und ambulant betreut.
|
VI43 |
Schmerztherapie
Die Schmerztherapie richtet sich nach den Bedarfen der Patienten und basiert medizinisch auf dem WHO-Schema.
|
VN23 |