Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Dr. Jens Königer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Periodische Beinbewegungen im Schlaf (G25.80) | 190 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 100 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 90 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 79 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 74 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 54 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom als entgleist bezeichnet (E11.75) | 51 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 49 |
| Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 46 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E11.61) | 45 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.139 |
| Polysomnographie (1-790) | 839 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 600 |
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 578 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 535 |
| (9-984.b) | 519 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 498 |
| (9-984.7) | 480 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 460 |
| (9-984.8) | 351 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 84 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 55 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 55 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Mitarbeiter*innen sind Co-Leiter an der Charitè; z.B. Forschungsgruppe Neuropsychologie und Psychopathologie über die Lebensspanne, Schizophrenie,z.B. Co Leiter wissenschaftliche AG Psychotraumatologie,Migrations- und Versorgungsforschung |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Klinik für Innere Medizin Phase II: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase II: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren) |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Zusätzlich Möglichkeit zur Durchführung von Blockpraktika für Medizinstudent*innen in höheren Semestern |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Akademisches Lehrkrankenhaus: Ausbildung der Student*innen im PJ, Professuren aus allen Kliniken mit Lehrauftrag an der Charité |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Innere Medizin Phase III und IV: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase III: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren);Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Kliniken für Innere Medizin und Urologie: im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH, Klinik für Psychiatrie: u.a.Untersuchung von Menschen mit Depression,Borderline-Störung, Schizophrenie und PTSD,Klinik für Urogynäkologie :u.a.Vergleich retropubischer Bänder bei reiner Belastungsharninkontinenz |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Ausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG) mit 185 Ausbildungsplätzen betrieben. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperation mit Fachschulen |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Physiotherapieschule |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | in der Klinik für Geriatrie |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Schule für die Ausbildung nach Pflegefachassistenzgesetz (PflFAG) mit 25 Ausbildungsplätzen betrieben |
Frau Heike Brodowski
Patientenfürsprecherin für den Bereich Somatik, vertritt Interessen der Patient*innen,prüft Anregungen, Bitten und Beschwerden
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Tel.:
030
-2311-2552
Mail:
ed.renaixela@khs-kitamos-nirehcerpsreufnetneitap
Herr Alexander Klemz
Patientenfürsprecher für den Bereich Psychiatrie, vertritt Interessen der Patient*innen, prüft Anregungen, Bitten und Beschwerden
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Tel.:
030
-2311-2323
Mail:
ed.nilreb@khs-ysp-rehcerpsrheufnetneitap
Frau Andrea Steinfort
Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Tel.:
030
-2311-2553
Mail:
ed.renaixela@trofniets.a
Frau Andrea Steinfort
Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Tel.:
030
-2311-2553
Mail:
ed.renaixela@trofniets.a
Prof. Ralf Tunn
ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Urogynäkologie
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Tel.:
030
-2311-2106
Mail:
ed.renaixela@nnut.r