| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 787 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Audiometrie | 729 | 1-242 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 322 | 9-260 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 167 | 9-261 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva | 124 | 5-758.4 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär | 117 | 5-749.11 |  | 
																			
											| Mammographie: Präparatradiographie | 116 | 3-100.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva | 115 | 5-758.3 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Resectio | 111 | 5-749.0 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär | 103 | 5-749.10 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina | 78 | 5-758.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysteroskopie | 77 | 1-672 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 73 | 9-401.30 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage | 71 | 1-471.2 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang | 59 | 5-728.0 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mastopexie Defektdeckung durch tumoradaptierte Mastopexie | 58 | 5-870.a3 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 55 | 5-653.32 |  | 
																			
											| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] | 49 | 5-730 |  | 
																			
											| Episiotomie und Naht: Episiotomie | 45 | 5-738.0 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 43 | 5-401.12 |  | 
																			
											| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen | 42 | 3-100.0 |  | 
																			
											| Klassische Sectio caesarea: Sekundär | 42 | 5-740.1 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 38 | 5-661.62 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation | 36 | 5-681.4 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte | 36 | 5-728.1 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 35 | 5-401.11 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 35 | 5-682.02 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 32 | 5-651.92 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 32 | 8-560.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation | 30 | 5-690.0 |  | 
																			
											| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter | 30 | 5-987.0 |  | 
																			
											|  | 30 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes | 29 | 5-702.2 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von | 28 | 5-870.a1 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | 27 | 8-919 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell | 25 | 5-756.1 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 23 | 5-657.62 |  | 
																			
											| (Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie | 23 | 5-872.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 23 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Klassische Sectio caesarea: Primär | 21 | 5-740.0 |  | 
																			
											| Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation | 20 | 5-667.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Hochfrequenzablation Hochfrequenzablation | 20 | 5-681.53 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani | 20 | 5-758.5 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch Hysteroskopisch | 17 | 5-681.33 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Sonstige | 16 | 5-681.x |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 15 | 1-694 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 14 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo | 13 | 5-870.a2 |  | 
																			
											|  | 13 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | 12 | 1-559.4 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 12 | 5-653.30 |  | 
																			
											|  | 12 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 10 | 5-656.92 |  | 
																			
											| Dilatation des Zervikalkanals | 10 | 5-670 |  | 
																			
											| (Modifizierte radikale) Mastektomie: Ohne Resektion der M. pectoralis-Faszie | 10 | 5-872.0 |  | 
																			
											| Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm | 10 | 5-987.1 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) | 9 | 5-401.13 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 9 | 5-652.62 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch | 9 | 5-681.83 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Li | 9 | 5-704.6k |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis | 9 | 5-870.91 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage | 9 | 9-280.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 8 | 5-651.b2 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens | 8 | 5-658.6 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation | 8 | 5-704.5s |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Drainage | 8 | 5-881.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio | 7 | 1-472.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 7 | 5-469.20 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total | 7 | 5-543.21 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell | 7 | 5-543.40 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 7 | 5-657.92 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 7 | 5-683.23 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung | 7 | 5-690.2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes | 7 | 5-702.4 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation | 7 | 5-870.a0 |  | 
																			
											| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | 6 | 3-760 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 6 | 5-401.92 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 | 6 | 5-402.12 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: (Sub-)total (Sub-)total | 6 | 5-543.41 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 6 | 5-744.02 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation | 6 | 5-870.90 |  | 
																			
											|  | 6 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 5 | 1-493.31 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-999.40 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung | 5 | 5-401.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch | 5 | 5-469.11 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 5 | 5-683.03 |  | 
																			
											| Radikale Uterusexstirpation: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomie | 5 | 5-685.3 |  | 
																			
											| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 4 | 1-100 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva | 4 | 1-470.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage) | 4 | 1-471.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 4 | 5-651.82 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Sonstige Sonstige | 4 | 5-651.bx |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | 4 | 5-652.60 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 4 | 5-681.92 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | 4 | 5-682.03 |  | 
																			
											| Reoperation | 4 | 5-983 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 4 | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.a |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär | k.A. | 1-425.2 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vagina | k.A. | 1-470.4 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf | k.A. | 1-492.4 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Beckenperitoneum | k.A. | 1-494.7 |  | 
																			
											| Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | k.A. | 1-550 |  | 
																			
											| Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Duodenum | k.A. | 1-555.0 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Darm, n.n.bez. | k.A. | 1-559.1 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum | k.A. | 1-559.3 |  | 
																			
											| Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Tuba(e) uterina(e) | k.A. | 1-570.1 |  | 
																			
											| Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri | k.A. | 1-571.1 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Bauchwand | k.A. | 1-589.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-654.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Vaginoskopie | k.A. | 1-670 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysterosalpingoskopie | k.A. | 1-673 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie | k.A. | 1-693.2 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | k.A. | 1-844 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Douglaspunktion | k.A. | 1-853.1 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Urographie: Retrograd | k.A. | 3-13d.5 |  | 
																			
											| Urographie: Perkutan | k.A. | 3-13d.6 |  | 
																			
											| Zystographie | k.A. | 3-13f |  | 
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden | k.A. | 5-056.7 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | k.A. | 5-401.01 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.30 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.40 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | k.A. | 5-401.42 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | k.A. | 5-401.52 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | k.A. | 5-401.82 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.90 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels | k.A. | 5-402.10 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 | k.A. | 5-402.13 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, laparoskopisch | k.A. | 5-402.7 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopisch | k.A. | 5-402.a |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 | k.A. | 5-404.02 |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), offen chirurgisch | k.A. | 5-404.d |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal), laparoskopisch | k.A. | 5-404.e |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopisch | k.A. | 5-404.g |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels | k.A. | 5-406.10 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 | k.A. | 5-406.12 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 | k.A. | 5-406.13 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal | k.A. | 5-406.4 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin | k.A. | 5-406.5 |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) | k.A. | 5-407.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-408.80 |  | 
																			
											| Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-413.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | k.A. | 5-429.a |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-433.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.2x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.50 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-501.00 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-524.00 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | k.A. | 5-541.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | k.A. | 5-541.1 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Sonstige | k.A. | 5-541.x |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision | k.A. | 5-542.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Sonstige | k.A. | 5-542.x |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Exzision einer Appendix epiploica | k.A. | 5-543.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion | k.A. | 5-543.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal | k.A. | 5-543.42 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige | k.A. | 5-543.x |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | k.A. | 5-545.0 |  | 
																			
											| Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Intraperitoneal | k.A. | 5-547.0 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhle | k.A. | 5-549.0 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-590.53 |  | 
																			
											| Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) | k.A. | 5-593.20 |  | 
																			
											| Andere Harninkontinenzoperationen: Urethro(zysto)lyse bei der Frau | k.A. | 5-596.6 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-651.80 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-651.x2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-651.xx |  | 
																			
											| Ovariektomie: Restovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-652.40 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-652.50 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-652.52 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-653.33 |  | 
																			
											| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Vaginal Vaginal | k.A. | 5-653.35 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-656.a2 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-657.60 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-657.6x |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-657.70 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-657.72 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Ovar | k.A. | 5-658.7 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: An der Tuba uterina | k.A. | 5-658.8 |  | 
																			
											| Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-660.4 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-661.42 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-661.60 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-661.63 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-661.65 |  | 
																			
											| Salpingektomie: Total: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-661.6x |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-665.42 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-666.92 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-666.x2 |  | 
																			
											| Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision | k.A. | 5-671.01 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Exzision | k.A. | 5-672.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerial | k.A. | 5-679.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion | k.A. | 5-681.50 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-681.94 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-682.00 |  | 
																			
											| Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-682.01 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal | k.A. | 5-683.01 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-683.02 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-683.04 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-683.20 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-683.22 |  | 
																			
											| Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert | k.A. | 5-685.02 |  | 
																			
											| Radikale Uterusexstirpation: Mit pelviner Lymphadenektomie | k.A. | 5-685.1 |  | 
																			
											| Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie | k.A. | 5-685.40 |  | 
																			
											| Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomie Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-685.43 |  | 
																			
											| Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Vordere | k.A. | 5-687.0 |  | 
																			
											| Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Totale | k.A. | 5-687.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation | k.A. | 5-690.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstige | k.A. | 5-690.x |  | 
																			
											| Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | k.A. | 5-691 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-695.02 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina | k.A. | 5-702.1 |  | 
																			
											| Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, subtotal | k.A. | 5-703.1 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material | k.A. | 5-704.00 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material | k.A. | 5-704.10 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlage Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Mat | k.A. | 5-704.4q |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixati | k.A. | 5-704.4s |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-704.4x |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrout | k.A. | 5-704.5b |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation | k.A. | 5-704.5t |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina | k.A. | 5-704.65 |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Li | k.A. | 5-704.6m |  | 
																			
											| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-704.6x |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Sonstige | k.A. | 5-705.x |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Douglasplastik | k.A. | 5-707.1 |  | 
																			
											| Inzision der Vulva | k.A. | 5-710 |  | 
																			
											| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Inzision | k.A. | 5-711.0 |  | 
																			
											| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation | k.A. | 5-711.1 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision | k.A. | 5-712.0 |  | 
																			
											| Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von mindestens der Hälfte der Vulva (180° oder mehr) Mit Entfernung von mindestens der Hälfte der Vulva (180° oder mehr) | k.A. | 5-714.41 |  | 
																			
											| Vulvektomie: Total | k.A. | 5-714.5 |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-716.0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion | k.A. | 5-716.1 |  | 
																			
											| Zangenentbindung: Aus Beckenausgang | k.A. | 5-720.0 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-744.42 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-744.x2 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell | k.A. | 5-756.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri | k.A. | 5-758.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus | k.A. | 5-758.1 |  | 
																			
											| Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Mit Einführung eines Tamponade-Ballons Mit Einführung eines Tamponade-Ballons | k.A. | 5-759.01 |  | 
																			
											| Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe | k.A. | 5-759.1 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Duktektomie: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 2 | k.A. | 5-870.21 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Sonstige | k.A. | 5-870.x |  | 
																			
											| Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit Teilresektion der Mm. pectorales majores et minores | k.A. | 5-874.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-877.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-877.21 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Resektion der Mamma: Exzision von ektopischem Mammagewebe | k.A. | 5-879.0 |  | 
																			
											| Andere Exzision und Resektion der Mamma: Operation bei Gynäkomastie | k.A. | 5-879.1 |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-881.0 |  | 
																			
											| Operationen an der Brustwarze: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-882.0 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Mit gewebeverstärkendem Material Mit gewebeverstärkendem Material | k.A. | 5-886.31 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Mit gewebeverstärkendem Material Mit gewebeverstärkendem Material | k.A. | 5-886.81 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material | k.A. | 5-889.40 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.16 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.1b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.1c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-894.1a |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-894.1b |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1a |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-903.1a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: Nicht resorbierbar | k.A. | 5-933.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-987.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.2 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige | k.A. | 8-149.x |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | k.A. | 8-159.x |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0a |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0c |  | 
																			
											| Tamponade einer vaginalen Blutung | k.A. | 8-504 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | k.A. | 8-933 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | k.A. | 9-262.1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.10 |  | 
																			
											| Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag An einem Tag | k.A. | 9-410.24 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.b |  |